Adventssonntag, 2.12.2018: Lk 21,25-28.34-36 + Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas. In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: 25 Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres. 26 Die Menschen werden vor …
12. Sonntag im Jahreskreis, 24.06.2018 – Geburt Joh. d. Täufers – Lk, 1, 5-17 o. Lk 1, 57-66.80 Meine Enkelkinder mögen es, genau wie früher meine Kinder, wenn ich ihnen aus der Kinderbibel vorlese. So manche Geschichte ist ihnen unheimlich – und mir ehrlich gesagt auch. Immer wieder stellen wir uns die Frage, …
Sonntag der Osterzeit- 15.4.2018: IHN erkennen (Lk 24, 35-48) + Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, 35erzählten den Elf und den anderen Jüngern, was sie unterwegs erlebt und wie sie ihn erkannt hatten, als er das Brot brach. 36Während sie noch darüber redeten, trat er selbst …
24.12.2017 – Vierter Adventssonntag: Die Ankunft des KÖNIGS Die Texte vom Sonntag: 2 Sam 7, 1-5.8b-12.14a.16 / Röm 16, 25-27/ Lk 1, 26-38 Heute, am 24. Dezember 2017, feiern wir den 4. Adventssonntag. Es dauert nicht mehr lange bis Weihnachten. Heute in der Heiligen Nacht werden wir SEINE Ankunft feiern, die Ankunft des KÖNIGS.
Zum Evangelium Lk 24, 13-35 (Emmaus) am Sonntag, dem 30.4.2017 Wie vielen Menschen begegnen wir Tag für Tag? Wir verbringen mit ihnen Zeit und sprechen mit ihnen. Weitere kommen hinzu. Und plötzlich ist da eine oder einer mit der Begabung uns mit Worten und Gesten so zu beeindrucken, dass uns das Herz in der …
Sonntagsimpuls 29.1.2017 Mt 5, 1-12 Die Seligpreisungen 1 Als Jesus die Menschenmenge sah, stieg er auf einen Berg und setzte sich. Seine Jünger traten zu ihm. 2 Dann begann er zu reden und lehrte sie, was Gott jetzt von seinem Volk verlangt. Er sagte:3 »Freuen dürfen sich alle, die nur noch von Gott etwas erwarten – …
Zum Evangelium Lk 2, 16-21 am Sonntag, dem 1. Januar 2017 Das Jahr 2016 liegt hinter uns und die meisten von uns schauen wohl mit sehr gemischten Gefühlen darauf zurück. Was gibt uns das heutige Sonntagsevangelium mit auf den Weg für 2017? Ich denke, es sind zwei ganz unterschiedliche Haltungen, die aber beide für …
Weihnachten 2016 Evangelien: Mt 1, 1-25; Lk 2, 1-14; Lk 2, 15-20; Joh 1, 1-18; Mt 10, 17-22 Liebe Leserinnen und Leser, das Team der Impulsschreiber*innen wünscht Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir wünschen Ihnen und vor allem den Menschen, die sich in Dunkelheit fühlen und sind, weil sie einen …
Adventssonntag, 27.11.2016 Zum Evangelium nach Matthäus 24, 29-44 Frohes neues Jahr. Was erwarten Sie von diesem Jahr? Moment. Frohes neues Jahr? Ach ja, das Kirchenjahr beginnt ja nicht im Januar, sondern am ersten Adventssonntag. Das lässt mich immer wieder aufhorchen. Und vielleicht will das heutige Evangelium genau das: Aufrütteln, wach machen, aus dem …
Zum Evangelium Lk 23,35-43 am Christkönigssonntag (34. Sonntag i.J.: 20. 11. 2016) Als Papst Pius XI. 1925 das Christkönigsfest einführte, befand sich die katholische Kirche an einem Tiefpunkt der politischen Macht. Dagegen wollte der Papst ein Zeichen der Hoffnung setzen: Das weltumfassende Königtum Jesu Christi sollte alle staatlichen Herrscher in die Schranken weisen. In …
