Zum Evangelium vom Fest der Heiligen Familie (27. Dezember 2020) Jesus, Maria und Josef: die Heilige Familie – diese Konstellation ist wohl einzigartig. Übrigens ohne Großeltern, aber mit unerwarteten Gästen in gut belüfteter Umgebung. Was der Evangelist Lukas ansonsten über die heilige Familie zu berichten weiß, ist völlig normal für eine jüdische Familie der damaligen …
Darstellung des Herrn, 02.02.2020 – Zum Evangelium nach Lukas 2, 22 – 40 Zufällig ist dieses Evangelium an einem bemerkenswerten Sonntag zu lesen, am zweiten Zweiten Zwanzigzwanzig. Und ebenso bemerkenswert wie das Datum ist auch der Inhalt. Ein uralter und recht schwacher Werbespruch der Touristikindustrie lautete „Venedig sehen und sterben“. Wer die Lagunenstadt einmal erlebt …
Zum Evangelium Lk 17, 5-10 am 27. Sonntag im Jahreskreis, 6.10.2019 5 Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! 6 Der Herr erwiderte: Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, würdet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Entwurzle dich und verpflanz dich ins Meer! und er würde euch gehorchen. 7 Wenn einer von euch einen Knecht hat, der …
25. Sonntag im Jahreskreis, 22.09.2019 Zum Evangelium nach Lukas 16, 1 – 13 Da haben wir es wieder: Jesus sagt dem Kapital dem Kampf an. Nieder mit den Ausbeutern, verteilen wir den Reichtum auf alle gerecht. Moment. Nicht so schnell. Dass da ein Gutsherr reich ist und nach einem klugen Verwalter verlangt, der im optimalen …
Zum Evangelium Lk 15, 1-32 am 24. Sonntag des Jahreskreises, 15.09.2019 Die Gleichnisse vom verlorenen Schaf und von der verlorenen Münze 1 Immer wieder kamen viele Zolleinnehmer und andere verrufene Leute zu Jesus, um ihn zu hören. 2 Die Pharisäer und Schriftgelehrten ärgerten sich und schimpften: »Mit welchem Gesindel gibt der sich da ab! Er isst sogar …
22. Sonntag im Jahreskreis, 01.09.2019 Zum Evangelium nach Lukas 14, 1.7 – 14 Im Tierreich gibt es eine Hackordnung. Das kräftigste Tier kommt zuerst dran, erst, wenn es die Beute freigibt, darf das nächste Tier heran und macht ein Tier dem anderen den Platz streitig, gibt es ein großes Gebrüll, die Krallen werden ausgefahren und …
Zum Evangelium Lk 13,22 – 30 (21. Sonntag im Jahreskreis, 25. August 2019) Wenn es auf dem Weg zum Ziel eng und brenzlig wird, kommen wir leicht in Bedrängnis. Wir werden ängstlich und suchen Auswege. Jede und jeder kennt Situationen oder Dinge, denen er / sie lieber aus dem Weg geht. Was bringt mich dazu, …
Zum Evangelium nach Lukas 12, 49-53 am 18.08.2019 20. Sonntag im Jahreskreis Die Zeit der Entscheidung 49 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! 50 Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist. 51 Meint ihr, …
Zum Evangelium Lk 12, 32-48 am 19. Sonntag des Jahreskreises – 11.08.2019 32 Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben. 33 Verkauft euren Besitz und gebt Almosen! Macht euch Geldbeutel, die nicht alt werden! Verschafft euch einen Schatz, der nicht abnimmt, im Himmel, wo kein Dieb ihn findet …
18. Sonntag im Jahreskreis, 04.08.2019 Zum Evangelium nach Lukas 12, 11 – 21 Goldener Handschlag. Tantiemen. Rendite. Dividende. Aktienmehrheit. Platz 1 der Forbes-Liste. Das sind die ersten Worte, die mir zum heutigen Evangelium einfallen. Der erste komplette Satz, der mir einfällt, ist ein Satz, der mir verdeutlicht wurde, bevor ich wusste, was Taschengeld ist: „Das …