Jetzt geht’s los! Mit dem Beginn der Einrüstung Anfang März haben die Vorbereitungsarbeiten zur Daschsanierung begonnen. An dieser Stelle werden wir Sie auf dem Laufenden halten, was den Baufortschritt anbelangt und welchen Einfluss das auf unsere Gottesdienste haben wird. Das wichtigste vorab: St. Maria Magdalena bleibt OFFEN ! Update 30.03.25 Es geht voran. Inzwischen hat …
Wir fahren nach Rom! Vom 28. Juli bis zum 2. August 2024 werden sich wieder tausende MinistrantInnen aus aller Welt in Rom zur 13. Internationalen MinistrantInnenwallfahrt treffen, dem Papst begegnen, Gemeinschaft erleben und eine unvergessliche Zeit haben. Mit einer Gruppe von 26 Personen zwischen 11 und 29 Jahren werden auch wir MessdienerInnen der Pfarrei St. …
Zum Evangelium Lk 10, 1-12.17-20 am 14. Sonntag im Jahreskreis – 6.7.2025 1 Danach suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte.[1] 2 Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn …
Hl. Petrus und Hl. Paulus, 29.06.2025 Zum Evangelium nach Matthäus 16, 13 – 19 13 Als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? 14 Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elija, wieder andere für Jeremia oder sonst einen …
Zum Evangelium Lk 9, 18-24 am 12. Sonntag des Jahreskreises – 22. Juni 2025 18 Und es geschah: Jesus betete für sich allein und die Jünger waren bei ihm. Da fragte er sie: Für wen halten mich die Leute? 19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten …
Nochmal auf Anfang – Ein Programm voller Biss und überraschender Perspektiven Von Kirchenbankkleberinnen, Enkeln und Ommas, Meditation und Vision, Mensch-ärgere-dich-nicht und einer nächtlichen Predigt. Als Erna Schabiewsky komme ich zu Ihnen, wortgewaltig, einnehmend, mit dem Herz auf der Zunge und am rechten Fleck – immer aktuell und kritisch -aber nie böse, sondern heiter und tiefgründig. …
Samstag, 28.06., ab 18:00 Uhr: Dämmerschoppen Für Köstlichkeiten und Getränke ist gesorgtUnterhaltung mit DJ Klaus und Herzblut Sonntag, 29.06., 11:00 Uhr:Familiengottesdienst Anschließend Kaffee und Kuchen, Waffeln, Pommes, Getränke, Köstlichkeiten vom GrillBuntes Treiben auf dem Festplatz, Kinderspiele, Hüpfburg, KinderschminkenSpritzwand der Freiwilligen Feuerwehr Eppendorf-Höntropca. 13:30 Uhr: Singing Soundca. 16:00 Uhr: Jugendgarde der Kolpingschar Liebe Gemeinde, wir freuen …
Zum Evangelium nach Johannes 16, 12-15 am Sonntag, 15.06.2025 Dreifaltigkeitssonntag 12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in der ganzen Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird reden, …
Pfingstsonntag, 08.06.2025 Zum Evangelium nach Johannes 14, 15 – 16. 23b – 26 oder Johannes 20, 19 – 23 Kapitel 14 15 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. 16 Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll. 23b Wenn jemand …
Zum Evangelium Joh 17, 20-26 am 7. Sonntag der Osterzeit – 1. Juni 2025 20 Ich bitte nicht nur für diese hier, sondern auch für alle, die durch ihr Wort an mich glauben. 21 Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die …
Zum Evangelium Joh 14, 23-29 am 6. Sonntag der Osterzeit – 25.5.2025 23 Ihm antwortete Jesus: »Wer mich liebt, richtet sich nach dem, was ich gesagt habe. Auch mein Vater wird ihn lieben, und wir beide werden zu ihm kommen und für immer bei ihm bleiben. 24 Wer mich aber nicht liebt, der lebt auch nicht nach dem, …
Am Mittwoch, den 21.05.2025 um 19:30 Uhr laden die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) und die Katholische Kirche Wattenscheid zur nächsten Veranstaltung „Manege Frei – Kirche auf dem Drahtseil“ ins maGma ein. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird am Ausgang gebeten. Referent: Benedikt Welter aus Trier Mit dem WORT ZUM SONNTAG hat …