Zum Evangelium Joh 13, 31-33a.34-35 am 5. Sonntag der Osterzeit – 24.4.2016 31 Als Judas fort war, sagte Jesus: »Jetzt zeigt Gott, wer der Menschensohn wirklich ist, und dadurch wird auch die Herrlichkeit Gottes sichtbar. 32 Wenn der Menschensohn erst Gottes Herrlichkeit gezeigt hat, dann wird auch Gott die Herrlichkeit des Menschensohnes sichtbar machen. Und das geschieht …
6. Sonntag der Osterzeit, 09.05.2021 Zum Evangelium nach Johannes 15, 9 – 17 9 Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! 10 Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben, so wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe …
23. Sonntag im Jahreskreis, 6.9.2020 Mt 13, 15-20 15 Wenn dein Bruder gegen dich sündigt, dann geh und weise ihn unter vier Augen zurecht! Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder zurückgewonnen. 16 Hört er aber nicht auf dich, dann nimm einen oder zwei mit dir, damit die ganze Sache durch die Aussage von …
15. Sonntag im Jahreskreis, 14.07.2019 Zum Evangelium nach Lukas 10, 25 – 37 Ein Gesetzeslehrer fragt Jesus. Nicht aus Nichtwissen, dem Text zufolge, sondern um ihn auf die Probe zu stellen. Die Frage allerdings wirkt sehr provokant: „Was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?“ Spontan möchte ich auf die Frage antworten: Nichts. …
19. Mai 2019 – 5. Sonntag der Osterzeit Zum Evangelium Joh. 13, 34-35 34 Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 35 Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid; wenn ihr einander liebt. Im heutigen Evangelium gibt uns Jesus den Auftrag: Liebt …
Sonntag im Jahreskreis, 18.11.2018 Zum Evangelium nach Markus 13, 24 – 32 Das Evangelium wird gerne auch als „frohe Botschaft“ bezeichnet. Der Gedanke will sich beim heutigen Evangelium auf den ersten Blick aber so gar nicht einstellen. Man denkt viel eher an das ultimative Weltenende, der Einzug des Herrn in seine Welt ist kein …
Sonntag im Jahreskreis, 04.11.2018 Zum Evangelium nach Markus 12, 28b – 34 Wie oft schon haben wir das gehört, diese Erzählung mit der Frage, was denn am wichtigsten sei und der doppelten Antwort, die überrascht. An erster Stelle steht Gott. Das ist erwartbar. Und doch so unbewusst. Wenn ich in einem Geschäft vor …
6. Sonntag der Osterzeit, 06.05.2018 – Zum Evangelium nach Johannes, 15, 9 – 17 9 So wie der Vater mich liebt, habe ich euch meine Liebe erwiesen. Bleibt in dieser Liebe! 10 Wenn ihr meine Gebote befolgt, dann bleibt ihr in meiner Liebe, so wie ich die Gebote meines Vaters befolgt habe und in …
Zum Evangelium Mt. 10.26-33 12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni 2017 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern „: Fürchtet euch nicht vor den Menschen! Denn nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird.“ Wege und Umwege, Bruch und Neuanfang, Kämpfe und Wunden, Größe und …
Dreifaltigkeitssonntag, 11.06.2017 Zum Evangelium nach Johannes 3, 16 – 18 Angesichts langer Evangelien in den vergangenen Wochen könnte man heute sagen: Eine sparsame Menge Text. Drei Verse. Passend für den „Dreifaltigkeitssonntag“. Und drei zentrale Begriffe bleiben übrig, wollte man den Text noch etwas einkochen. Gott, Sohn, Liebe.