Pfingstsonntag, 20.05.2018 Zum Evangelium nach Johannes, 20, 19-23 / Johannes 15, 26-27 und 16, 12-15 Pfingsten ist nicht nur ein hohes Fest, gemeinhin als der „Geburtstag der Kirche“ bezeichnet, sondern es liefert auch zwei Evangeliumstexte. In beiden steht der auferstandene Jesus inmitten seiner Jünger und redet zu ihnen. Im einen Evangelium spricht er sie …
Zum Evangelium Joh 16, 12-15 am Sonntag, dem 22.5.2016 12Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. 13Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und …
Zum Evangelium Joh 20, 19-23 – Pfingstsonntag , 15.5.2016 Der Evangelientext des heutigen Pfingstsonntags ist recht kurz und zugleich inhaltlich so umfassend! Da ist zunächst die Ausgangssituation: „aus Furcht … die Türen verschlossen“. Dicht machen! Nichts und niemanden mehr zu sich vordringen lassen. Wer von uns kennt eine solche Reaktion nicht von sich …
Impuls zum Pfingstfest 2015 Pfingsten gilt als die Gründungsstunde der Kirche, also dieser Gemeinschaft, die durch JESUS CHRISTUS zusammengerufen wurde und auf dem Weg ist, IHM zu nachzugehen.
Zum Evangelium Mk, 1, 7-11 am Sonntag, dem 11.1.2015 „Der kocht auch nur mit Wasser !“ Gelegentlich hört man diesen Spruch und gemeint ist dann meist, dass die Handlungfähigkeit oder Autorität eines Menschen relativiert oder gar in Frage gestellt wird. Auch bei uns werden die Kinder und Erwachsenen, die in das Taufbecken eintauchen, …
Zum Evangelium Mt 10, 26-33 am Sonntag, dem 22.6.2014 Der heutige Evangelientext löst gemischte Gefühle in mir aus, denn er wurde mir früher einmal vermittelt mit dem Unterton: Wehe, du bekennst nicht! Dann bist du verloren. Dann habe ich mich immer gefragt: Wie soll das denn aussehen, dieses Bekennen, ohne dass das völlig …
Impuls zum 8.6.2014 – Pfingstsonntag Ich habe es immer unglaublich gefunden, wie aus einer kleinen Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen, die nur der Glaube an Jesus als den Messias verband, in so kurzer Zeit eine weltumspannende Kirche werden konnte, die über 2000 Jahre hinweg diesen Glauben bewahrt hat und heute noch lebt. Die Pfingsterzählung ist …
Zum Evangelium Joh 1, 29-34 am Sonntag, dem 19.1.2014 Nicht wahr, wenn man an Johannes den Täufer denkt, dann denkt man an Umkehrpredigt, Bußtaufe, Vergebung der Sünden – an all das, was er doch so meisterhaft beherrschte. All die Leistungen, die Johannes auf dem Gebiet der Askese vollbracht hat, haben für sich allein noch kaum …
Impuls zum Pfingstfest, 19./20. Mai 2013 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote befolgen! … …Wer aber die Wahrheit tut, kommt zum Licht, damit offenbar wird, dass seine Taten in Gott vollbracht sind. Eine zutiefst jüdische Botschaft zum Geburtstag der Kirche! „Des Gesetzes Erfüllung also ist die Liebe.“ (Röm 13,8-10) Liebe ist ein …
An diesem Wochenende werden über 90 Jugendliche aus der gesamten Pfarrei St. Gertrud in der Kirche St. Marien gefirmt. Sie haben eine ganz intensive Woche in den Herbstferien zusammen mit den Katecheten/Katechetinnen und vielen tollen Helfern erlebt. Auf verschiedenen Wegen und Ebenen haben sie sich mit den Gaben des Hl. Geistes auseinander gesetzt. Die intensiven …