Eine Kirche, die aus der Taufe lebt Im Gottesdienst um 11:00 werden Gertrude Knepper und Thomas Schlott Gedanken und Impulse zum Umbau und zur Renovierung unserer Kirche in den Mittelpunkt der Feier stellen. Anschließend sind alle zum Treffpunkt im maGma eingeladen. Hier besteht bei Kaffee, Tee und Gebäck die Möglichkeit zum Austausch und zum Gespräch …
Vortrag und Gespräch mit Dr. Annette Jantzen aus Aachen
Mittwoch, 18.9.2024, 19.30 Uhr im maGma (Vincenzstr. 13)
Gott ist kein Mann – oder? Kirchliche Sprache ist hier sehr klar: Gott ist männlich anzureden. Wer anfängt, das zu hinterfragen, entdeckt bald ein von sexistischer Diskriminierung durchdrungenes Glaubensgebäude. Bleibt noch ein Stein auf dem anderen, wenn die Rede von Gott freier, offener und berührender wird?
Vorher und zwischendurch: Lecker Bütterkes an Pils
Wir fahren nach Rom! Vom 28. Juli bis zum 2. August 2024 werden sich wieder tausende MinistrantInnen aus aller Welt in Rom zur 13. Internationalen MinistrantInnenwallfahrt treffen, dem Papst begegnen, Gemeinschaft erleben und eine unvergessliche Zeit haben. Mit einer Gruppe von 26 Personen zwischen 11 und 29 Jahren werden auch wir MessdienerInnen der Pfarrei St. …
Eine Fotostrecke finden Sie auf der Seite wat-katholisch.de. Hier ist der Link
Details finden Sie auf der Seite wat-katholisch.de. Hier ist der Link
Am Pfingstmontag, 20.05.2024, laden wir zu einem ganz besonderen Freiluftgottesdienst ein: Die evangelische und katholische Kirche Wattenscheid feiern gemeinsam ab 11.00 Uhr einen ökumenischen Freiluft-Gottesdienst auf dem Kirchplatz St. Maria Magdalena. Dieser Gottesdienst steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Europawahl unter dem Motto JETZT IST ZEIT ZU HANDELN FÜR EUROPA – Es ist fünf vor zwölf! …
Am Sonntag, den 16.06.2024 soll das diesjährige Gemeindefest in St. Maria Magdalena stattfinden. Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Fest der Begegnung in unserer Gemeinde im Wattenscheider Süden werden. Wie immer, hängt das Gelingen von einer Vielzahl von Helfern ab, die mit kleineren oder auch größeren Aufgaben zum Gelingen des Ganzen beitragen. Das …