16. Sonntag im Jahreskreis, 21.07.2019 Zum Evangelium nach Lukas 10, 38 – 42 Dieser Impulstext ist ein wenig merkwürdig entstanden. Denn normalerweise schreibe ich sie immer vor dem anstehenden Sonntag. Heute nicht – und das hat mehrere Gründe. Gestern war ich Gast bei der Feier zu einem 65. Hochzeitstag. Es war brütend warm, innen wie …
Zum Evangelium Lk 10,25 – 37 (15. Sonntag im Jahreskreis, 14. Juli 2019) Es ist uns sehr vertraut: das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Die eine oder andere Predigt fällt mir ein. Oder Bilder, auf denen der Samariter den (namenlosen) Mann, der von den Räubern überfallen wurde, auf sein Reittier hebt. Fast alle berühmten Künstler haben …
15. Sonntag im Jahreskreis, 14.07.2019 Zum Evangelium nach Lukas 10, 25 – 37 Ein Gesetzeslehrer fragt Jesus. Nicht aus Nichtwissen, dem Text zufolge, sondern um ihn auf die Probe zu stellen. Die Frage allerdings wirkt sehr provokant: „Was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?“ Spontan möchte ich auf die Frage antworten: Nichts. …
Zum Evangelium Lk 10, 1-12. 17-20 am Sonntag, den 7.7.2019 Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind. Der erste Gedanke sei zwar meistens der richtige, sagt ein Sprichwort, aber manchmal täuscht der erste Eindruck auch ganz gewaltig. Manchmal ist eine Sache …
Zum Evangelium LK 9, 51-62 am 13.Sonntag im Jahreskreis ( 30.6.2019) 51 Es geschah aber: Als sich die Tage erfüllten, dass er hinweggenommen werden sollte, fasste Jesus den festen Entschluss, nach Jerusalem zu gehen. 52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese gingen und kamen in ein Dorf der Samariter und wollten eine Unterkunft für ihn …
12. Sonntag im Jahreskreis, 23.06.2019 Zum Evangelium nach Lukas 9, 18 – 24 Ganz gewiss haben Sie heute schon einmal in Ihren Badezimmerspiegel geblickt. Der Anblick ist Ihnen vertraut und als einziger Mensch sehen Sie nicht nur Ihr Äußeres, sondern wissen auch, wie es darin aussieht. Ein unschätzbarer Vorteil, wenigstens manchmal. Denn alle anderen sehen …
Zum Evangelium Lk 24,1-12 (Osternacht, 21. April 2019) Die Frohe Botschaft der Osternacht lässt uns nicht den Auferstandenen schauen. Wir stehen mit den Frauen ratlos in der Grabhöhle – aber der Leichnam Jesu, den sie hatten salben wollen, ist nicht da! Erst die beiden Männer „in blitzendem Kleid“ können ihnen – und uns – die …
4. Sonntag der Bereitungszeit, 31.03.2019 Zum Evangelium nach Lukas 15, 1 – 3. 11 – 32 Und sie begannen, ein fröhliches Fest zu feiern. „Herr, ich bin nicht würdig, dass Du eingehst unter mein Dach.“ Ein eingeübter Satz, ständiger Bestandteil der Eucharistiefeier. Unzählig oft gesagt. Auch so gemeint? Der heutige Evangeliumstext stellt mehr als diese …
8. Sonntag im Jahreskreis, 03.03.2019 Zum Evangelium nach Lukas 6, 39 – 45 Wenn ich ein Bild für das heutige Evangelium suchen müsste, dann wäre es wohl ein Rückspiegel. Und zwar unabhängig vom Fahrzeug und so eingestellt, dass der Mensch am Steuer etwas von sich im Rückspiegel sieht. Nehmen wir einmal an, wir sitzen auf …
7. Sonntag im Jahreskreis, 24.02.2019 Zum Evangelium nach Lukas 6, 27 – 38 Immer wieder erzählt mir meine Frau von einer Keksdose, die auf einem hoch hängenden Küchenschrank in der großelterlichen Wohnung lag. Unerreichbar für Kinderhände. Selbst die abstrusesten Klettergerüste aus verschobenen Küchenstühlen und aufgestellten Hockern reichten nicht, um den kleinen Händen die Keksdose erreichbar …