Sonntag im Jahreskreis, 23.08.2015 – Zum Evangelium nach Johannes 6, 60 – 69 Das heutige Evangelium beginnt damit, dass sich Menschen, die Jesus erst zugehört haben und ihm gefolgt sind, von ihm entsetzt abwenden. Es sei unerträglich, was Jesus sage. Vor kurzer Zeit erschien die Pressemeldung, dass die christlichen Kirchen in rekordverdächtigem Maße Mitglieder …
Zum Evangelium Joh 6, 41-51 am Sonntag, dem 9.8.2015 Da murrten sie … ein Stück weit verständlich, die Reaktion der Menschen auf die Aussage Jesu: „Ich bin das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist.“ Sie kennen ihn als einen der ihren, aufgewachsen in ihrem Umfeld. Was redet der da plötzlich? Jesus hält sich nicht …
Sonntag im Jahreskreis, 02.08.2015 Zum Evangelium nach Johannes 6, 24-35 In vielen Berufen gibt es bestimmte Werkzeuge, die man unbedingt besitzen muss, um den Beruf damit ausüben zu können. Für Schneider und Friseure wäre eine Tätigkeit ohne Schere wohl kaum möglich. Backen Sie mal einen Kuchen ohne Ofen. Neben dem, was man unbedingt zum …
Zum Evangelium Joh 6, 1-15 am 17. Sonntag im Jahreskreis – 26. Juli 2015 Menschen haben Hunger. Überall auf der Welt. Sie hungern ganz konkret nach Brot und Nahrung, sie hungern nach Liebe und Anerkennung, nach Sinn und nach Heil. Jeder Hunger verlangt nach Sättigung; das Leiden an Hunger jeglicher Art gefährdet Menschen an Leib …
Zum Evangelium Joh 17, 6a; 11b-19 am Sonntag, dem 17.5.2015 Der Text des heutigen Evangeliums ist wie ein Fürbitt-Gebet! Jesus hat seine Jünger und alle Menschen, die seine Nähe suchten, einen Zeitraum ihres Lebens als Mensch unter Menschen begleitet. Sie haben ihn vor Augen gehabt, haben sich unmittelbar an seinem Reden …
Sonntag der Osterzeit, 10.05.2015 – Zum Evangelium nach Johannes 15, 9-17 Liebt einander. Was für ein Auftrag. Nur zwei Worte – aber welche Tragweite! Wer bei einem Schneider einen Anzug bestellt, wird abgemessen. Man fragt nach dem gewünschten Stoff, sucht das Futter aus, wählt die Knöpfe sowie die Art und Menge der Taschen. …
Zum Evangelium Joh, 15, 1-8 am Sonntag, dem 3.5.2015 Zueinander gehören und zu Ihm gehören, das ist der Kerngedanke des heutigen Evangeliums Joh 15, 1-8, der „Bildrede vom Fruchtbringen“. Ohne mich bleibt ihr unfruchtbar, so die Botschaft Jesu an seine Jünger und an uns; diejenigen, die ihre Kraft nicht aus mir holen, die werden …
Zum Evangelium Joh 10, 11-18 am Sonntag, dem 26. April 2015 Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe. Der bezahlte Knecht aber, der nicht Hirt ist und dem die Schafe nicht gehören, lässt die Schafe im Stich und flieht, wenn er den Wolf kommen sieht; und der Wolf reißt sie und jagt …
Zum Evangelium Joh 11, 1-45 am 5. Sonntag der Bereitungszeit – 22.3.2015 Die Lazarus-Geschichte, auf die wir am 5. Sonntag der Bereitungszeit in unserer Gemeinde hören, bewegt mich immer wieder zutiefst. Da ist zum einen die Reaktion der beiden Schwestern Marta und Maria auf das Kommen Jesu: „Wärst du hier gewesen, dann wäre …
Sonntag der Bereitungszeit, 8.3.2015 – Joh 4, 5-42 Mit diesem Text verbinde ich eine sehr persönliche Erinnerung an meine Ausbildung. Wir hatten uns als Studierende in eine kleine Hütte in den grünen Weinhügeln bei Asbach am Rhein zurückgezogen; mitten in die Natur, in die völlige Ruhe.