Sonntag im Jahreskreis, 05.06.2016 – Zum Evangelium nach Lukas 7, 11-17 Egal, was Menschen auch zustande bringen, welche Reichtümer sie anhäufen, welche Erfindungen sie machen und welche Kunst sie auch schaffen: Alles Tun ist endlich. Wir nennen diese Endlichkeit „Tod“. Und manchmal übertragen wir diesen Tod auch auf Situationen in unserem Leben. „Hattest Du …
Zum Evangelium nach Lukas 7, 1-10 am Sonntag, dem 29.05.2016 – Sonntag der Osterzeit Der Hauptmann von Kafarnaum: 7,1-10 71Als Jesus diese Rede vor dem Volk beendet hatte, ging er nach Kafarnaum hinein. 2Ein Hauptmann hatte einen Diener, der todkrank war und den er sehr schätzte. 3Als der Hauptmann von Jesus hörte, schickte …
Zum Evangelium Joh 16, 12-15 am Sonntag, dem 22.5.2016 12Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. 13Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und …
Zum Evangelium Joh 20, 19-23 – Pfingstsonntag , 15.5.2016 Der Evangelientext des heutigen Pfingstsonntags ist recht kurz und zugleich inhaltlich so umfassend! Da ist zunächst die Ausgangssituation: „aus Furcht … die Türen verschlossen“. Dicht machen! Nichts und niemanden mehr zu sich vordringen lassen. Wer von uns kennt eine solche Reaktion nicht von sich …
Sonntag der Osterzeit, 08.05.2016 – Zum Evangelium nach Johannes 17, 20-26 Römisch katholisch. Griechisch orthodox. Russisch orthodox. Reformierte. Lutheraner. Freie christliche Glaubensgemeinschaft. Was nach unüberschaubarer, unvereinbarer Vielfalt klingt, hat exakt eine einzige Wurzel. Gott. Gehen wir in Gedanken ein wenig nach draußen. Vielleicht sehen Sie ein Feld. Einen oder mehrere Bäume. Blumen, Gras, Sträucher. …
Zum Evangelium Joh 14, 23-29 am Sonntag, dem 1. Mai 2016 Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. „Friede soll mit Euch sein; Friede für alle Zeit. Nicht so wie ihn die Welt Euch gibt; Gott selber wird es sein …
Zum Evangelium Joh 13, 31-33a.34-35 am 5. Sonntag der Osterzeit – 24.4.2016 „Ein neues Gebot gebe ich euch. Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt.“ (Joh 13, 34-35) Diese Worte sprechen für sich! …
Sonntag der Osterzeit, 17.04.2016 – Zum Evangelium nach Johannes 10, 27 – 30 Neulich hatte ich das große Glück, wieder einmal auf einem Deich in Norddeutschland zu stehen. Und wenn man zur richtigen Jahreszeit dort ist, dann kann man schon mal in einer Schafherde stehen. Auch in Irland stand ich plötzlich mitten in einer Schafherde. …
Zum Evangelium Joh 21,1-14 am 2. Ostersonntag (10.04.2016) Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot. Aber in dieser Nacht fingen sie nichts. Als es schon Morgen wurde, stand Jesus am Ufer. Doch die Jünger wussten nicht, das es Jesus war. Joh 21,3b-4 Ostern war vorbei. Die Freunde Jesu waren wieder in ihrem beruflichen …
Zum Evangelium nach Johannes 20, 19-31 am Sonntag, dem 03.04.2016 Sonntag der Osterzeit Die Beauftragung der Jünger – der Friedensgruß 19 Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! …