Zum Evangelium Lk 13, 22-30 am Sonntag, dem 25.8.2013 Das Bild von der engen und von der verschlossenen Tür (Lk 13,22-30) konfrontiert mich mit der zentralen Frage: Wie gelange ich in das Reich Gottes? Lebe ich so, wie Gott mich gedacht hat? Oder stellt sich nicht doch eine innere Unruhe ein, ob mein Leben vielleicht …
Zum Evangelium Lk 12,49-53 am Sonntag, 18.08.2013 Na toll, das ist doch mal eine „spannende“ Rohe Botschaft, oder?! Und ich habe mich dafür entschieden dazu auch noch einen Impuls zu schreiben. Zunächst, um mir selber dieser Worte bewusst zu werden, damit jeder sich die Worte auf der Zunge zergehen lassen kann bzw. sie …
Zum Evangelium nach Lukas 12, 39-51 am 18.08.2013, 13. Sonntag im Jahreskreis „Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen.“ Jesus, der Verkünder der Nächsten- und Feindesliebe, erscheint kämpferisch, bedingungslos und zur Gewalt bereit. Auf den ersten Blick. Natürlich geht es nicht um einen Brandanschlag, …
Zum Evangelium Lk 12, 32-48 am Sonntag, dem 11.08.2013 Alles geben, um alles zu besitzen, das scheint jeglicher Logik zu widersprechen. Darum fällt es schwer, den Versuch zu wagen, ob es wirklich so ist, wie Jesus uns sagt. Wir können nicht alles aufgeben und mittellos durch die Welt ziehen.
Zum Evangelium Lk 12,13-21 am Sonntag, dem 4.8.2013 „Nun hast du einen großen Vorrat, der für viele Jahre reicht. Ruh dich aus, iss und trink, und freu dich des Lebens.“ (Lk 12, 19) „Junge, sieh zu, dass du etwas lernst. Du sollst es einmal bessere haben als wir“ – der wohlgemeinte Rat vieler Eltern. Gemeint …
Zum Evangelium Lk 11, 1-13 am Sonntag, dem 28.7.2013 Herr, lehre uns beten, wie schon Johannes seine Jünger beten gelehrt hat. Das ist mit vielen Sachen so. Das Wichtigste lernt man interessanterweise wie von selbst. Ob das jetzt das Sprechen ist, oder das Gehen, selbst das Lachen lernen wir ohne große Anstrengungen. Und es wäre …
Zum Evangelium nach Lukas 10, 38-42 am 21.07.2013 Maria hat das Bessere gewählt, das soll ihr nicht genommen werden. Was für ein Fest! Wie habe ich mich angestrengt! Was habe ich mir nicht alles an Arbeit aufgehalst und wenn es erst einmal losgeht, dann muss ich noch… – ich reiße mir hier noch ein Bein …
Zum Evangelium Lk 10, 25-37 am Sonntag, dem 14.7.2013 Wieder einmal ein Evangelium, das beim „Anlesen“ dazu verführt, gleich zu sagen: Ach ja, kenn ich – und es dann nur noch flüchtig weiter zu hören. Schade drum, denn es bringt Jesu FROHE BOTSCHAFT wieder einmal auf den Punkt: Du sollst den Herrn, deinen Gott, …
Zum Evangelium Lk 10, 1-12.17-20 am Sonntag, dem 7.7.2013 Nehmt keinen Geldbeutel (=Geld) mit! (Lk 10,4) Etwas weltfremd und naiv werden wir spontan sagen. Wer fährt schon ohne Geld, ohne EC- oder Mastercard über Land? Selbst wenn wir nur für eine Nacht fortbleiben, sind wir es wohnt, sinnvollerweise Geld, Reiseproviant und Kleidung zum Wechseln mitzunehmen. …
Zum Evangelium LK 9, 51-62 am Sonntag, dem 30.6.2013 Der Papst fordert seine Kirche auf, aus „der warmen Stube hinaus zu gehen zu den Armen und Ausgegrenzten“. Das ist offensichtlich in der Vergangenheit nicht geschehen: man hat es sich eben im Altbekannten und Vertrauten „unter sich“ gemütlich gemacht. Aber unser kuscheliges Wohnzimmer Kirche wird in …