Zum Evangelium Joh 10, 27-30 27 Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie und sie folgen mir. 28 Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen und niemand wird sie meiner Hand entreißen. 29 Mein Vater, der sie mir gab, ist größer als alle und niemand kann sie der Hand meines Vaters entreißen. 30 Ich und der Vater …
3. Sonntag der Osterzeit, 05.05.2019 Zum Evangelium nach Johannes 21, 1 – 19 Früher gab es in Wattenscheid eine Fahrschule. In deren Schaufenster stand lange Zeit ein Plakat. Es zeigte eine geplagte Frau mit schweren Tüten. Darunter stand: „Spielen Sie nicht länger Trageesel. Lernen Sie fahren – mit uns.“ Das Plakat bediente ein Klischee: Die …
Barmherzigkeitssonntag, 28. April 2019 – Evangelium nach Joh 20,19-31 Friede sei mit euch! Der Gruß des Auferstandenen ist Trost, Botschaft und Auftrag zugleich. Friede sei mit euch. Wenn etwas mit uns ist, dann gehört es ganz zu uns dazu, dann ist es in der Mitte unseres Lebens. Wenn Jesus seinen Jüngerinnen und Jüngern und damit …
Ostersonntag, 21.04.2019 Zum Evangelium nach Lukas 20, 1 – 9 So ein Glück. Unsere Kirche ist benannt nach Maria Magdalena, der „Apostelin der Apostel“, der ersten Zeugin des Auferstandenen und der Interpretin des ewigen Lebens. Tja, ganz so laut und prächtig ist der Ruf nicht, wenn man sich das heutige Evangelium für den Ostersonntag durchliest. …
Zum Evangelium Lk 24,1-12 (Osternacht, 21. April 2019) Die Frohe Botschaft der Osternacht lässt uns nicht den Auferstandenen schauen. Wir stehen mit den Frauen ratlos in der Grabhöhle – aber der Leichnam Jesu, den sie hatten salben wollen, ist nicht da! Erst die beiden Männer „in blitzendem Kleid“ können ihnen – und uns – die …
Palmsonntag, 14.04.2019 Zum Evangelium nach Lukas 19, 28 – 40 Fast könnte ich eine Wette eingehen: Wenn die Gemeinde am Palmsonntag in Höntrop hinter dem geschmückten Esel „Peppino“ in die Kirche St. Maria Magdalena zieht, erschallt wahrscheinlich ein Gesang mit dem Text „Auf einem Esel ritt er ein, das war sein Königsthron – auf einem …
Zum Evangelium nach Johannes 8, 1-11 am 07.04.2019 5. Sonntag der Bereitungszeit 1 Jesus aber ging zum Ölberg. 2 Am frühen Morgen begab er sich wieder in den Tempel. Alles Volk kam zu ihm. Er setzte sich und lehrte es. 3 Da brachten die Schriftgelehrten und die Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden …
4. Sonntag der Bereitungszeit, 31.03.2019 Zum Evangelium nach Lukas 15, 1 – 3. 11 – 32 Und sie begannen, ein fröhliches Fest zu feiern. „Herr, ich bin nicht würdig, dass Du eingehst unter mein Dach.“ Ein eingeübter Satz, ständiger Bestandteil der Eucharistiefeier. Unzählig oft gesagt. Auch so gemeint? Der heutige Evangeliumstext stellt mehr als diese …
3. Sonntag der Bereitungszeit, 24.03.2019 Zum Evangelium nach Lukas 13, 1 – 9 Na, das sind ja Aussichten. Ganz offen verweist Jesus auf einen alles andere als angenehmen Tod, der allen bevorstehe. Das kann man als Katastrophe bezeichnen. Eine Katastrophe mit Ansage. Ein ganz deutlicher Kontrast zu dem sonst so liebevollen Lehrer Jesus, wie ich …
2. Sonntag der Bereitungszeit, 17.03.2019 Zum Evangelium nach Lukas 9, 28b – 36 So ist das im Leben. Man folgt dem Meister und ist ganz allein mit ihm und anstatt zu lernen, wird man müde und schläft ein. Klingt so ganz nach einer höchst langweilig empfundenen Stunde in der Schule, in der Ausbildung, an der …