Zum Evangelium Joh 3, 16-18 am Dreifaltigkeitssonntag, 15.6.2014 Kurz und gut!! Wieder einmal eine „SMS Gottes“ an uns, die in drei Sätzen den Kern unseres Glaubens auf den Punkt bringt. Gott hat die Welt so sehr geliebt … Seine Liebe ist nicht begrenzt, weder durch Ort noch Zeit. Sie beschränkt sich nicht und drängt …
Impuls zum 8.6.2014 – Pfingstsonntag Ich habe es immer unglaublich gefunden, wie aus einer kleinen Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen, die nur der Glaube an Jesus als den Messias verband, in so kurzer Zeit eine weltumspannende Kirche werden konnte, die über 2000 Jahre hinweg diesen Glauben bewahrt hat und heute noch lebt. Die Pfingsterzählung ist …
Zum Evangelium Joh 17, 11-11a am Sonntag, dem 1.6.2014 „Damit sie eins sind wie wir“ – Diese Fürbitte Jesu empfinde ich als großen Anspruch, aber vor allem auch als sehr ermutigend. Jesus hat seine Jünger zu einer Gemeinschaft in seiner Nachfolge zusammengeführt. Nun stehen sie vor der Herausforderung, in seiner Nachfolge als …
Zum Evangelium Joh 17, 11-11a am 7. Sonntag der Osterzeit, 1.6.2014 Juden und Christen beten den EINEN GOTT an, der es uns nicht leicht macht, IHN zu verstehen. GOTT ist eine undefinierbare, unsichtbare, den menschlichen Geist übersteigende Wirklichkeit, die keinen eindeutigen Namen trägt. Dieser Gott benötigt zwar keinen Namen, denn Namen dienen der Unterscheidung! …
Zum Evangelium Joh 14, 15-21 am Sonntag, dem 25. Mai 2014 Das Matthäus-Evangelium, auf das wir in diesem Lesejahr hören, endet mit der tröstenden Verheißung: „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.“ (Mt 28,20b) An diesem Sonntag wird ein Abschnitt aus den Abschiedsreden Jesu aus dem Johannes-Evangelium gelesen. In …
5. Sonntag der Osterzeit, 18.05.2014 Zum Evangelium nach Johannes 14, 1 – 12 Vor einiger Zeit war dieser Text das Evangelium bei einer Auferstehungsfeier, also einem Begräbnis. Der Gedanke, dass die Verstorbene nun in eine Wohnung im väterlichen Haus beziehe, war dabei ein sehr tröstlicher. Der Text nimmt das Osterwunder vorweg. Jesus spricht …
Zum Evangelium Joh 10, 1-10 am Sonntag, dem 11.5.2014 Zwei Gedanken gehen mir beim Lesen des heutigen Sonntagsevangeliums spontan durch den Kopf, der erste etwas allgemeiner, der zweite sehr persönlich: Gedankengang 1: Europa- und Kommunalwahlen werfen ihre Schatten voraus. Die Straßen sind wieder einmal voller Wahlplakate. Kanditaten werben mit großen Portraits um …
Zum Evangelium nach Lukas 24,13-35 am Sonntag, dem 4. Mai 2014 Am ersten Tag der Woche waren zwei von den Jüngern Jesu auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus…. Wo ist Emmaus? Insgesamt drei Ortschaften in Israel nämlich beanspruchen für sich, das Dorf zu sein, in das die beiden Jünger gegangen sind. Drei verschiedene …
Zum Evangelium Joh 20, 19-31 am Sonntag, dem 27.4.2014 „Da riss der Vorhang im Tempel von oben bis unten entzwei.“ So lesen wir es im Matthäusevangelium vom Palmsonntag (Mt 27, 51a). Sooft ich diese Textstelle höre, jagt sie mir einen Schauer über den Rücken. Ich höre innerlich das Krachen des zerreißenden Stoffes… In diesem Jahr …
Impuls zur Osternacht am 20. April 2014 Die Osterbotschaft hat viele Facetten – aber eine klare Botschaft: Er lebt – Und wir werden auch leben! Gott hat seinen Sohn aus dem Tod gerettet und damit den Tod selbst überwunden. Matthäus gebraucht in der Erzählung vom leeren Grab verschiedene Bilder, die diese unbegreifbare …