Zum Evangelium nach Johannes 4, 4-42 am 15.03.2020 – 3. Sonntag der Bereitungszeit Jesus in Samaria Er musste aber den Weg durch Samarien nehmen. 5 So kam er zu einer Stadt in Samarien, die Sychar hieß und nahe bei dem Grundstück lag, das Jakob seinem Sohn Josef vermacht hatte. 6 Dort befand sich der Jakobsbrunnen. Jesus war müde von …
Zweiter Sonntag der Bereitungszeit (8.3.2020) – Mt 17, 1-9 Die Verklärung Jesu 1 Sechs Tage danach nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg. 2 Und er wurde vor ihnen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne und seine Kleider wurden weiß wie das Licht. 3 Und siehe, es erschienen ihnen Mose …
Zum Evangelium Mt 4,1 – 11 (1. Fastensonntag, 1. März 2020) Die Zeit der 40 Tage hat begonnen. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf das kommende Osterfest. Und dabei geht es darum, auf neue Weise leben zu lernen. Und heute höre ich eine erste Antwort: „Vom Brot allein kann niemand leben.“ So antwortete Jesus …
23.2.2020, 7. Sonntag im Jahreskreis (Mt 5,38-48) Seid also vollkommen, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist! Liebe Leser*in, liebe Schwestern und Brüder, die Evangelien der letzten Sonntage haben es in sich. Hier geht es um das Christ Sein! Die Bergpredigt aus dem Matthäusevangelium ist in verschiedene Sonntagsevangelien aufgeteilt worden und wird uns nun häppchenweise jeden …
6. Sonntag im Jahreskreis, 16.02.2020 Zum Evangelium nach Matthäus 5, 17 – 37 Ohne lange zu überlegen fallen uns gleich mannigfache Situationen ein, in denen wir ein Gesetz – ja, vielleicht nicht gebrochen, aber die ursprüngliche Lesart mindestens kreativ erweitert haben. So erreichen wir einen Vorteil und können uns doch öffentlich der Tatsache rühmen, jederzeit …
Zum Evangelium nach Matthäus 5, 13-16 am 09.02.2020 5. Sonntag im Jahreskreis Vom Salz der Erde und vom Licht der Welt 13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten. 14 Ihr seid …
Darstellung des Herrn, 02.02.2020 – Zum Evangelium nach Lukas 2, 22 – 40 Zufällig ist dieses Evangelium an einem bemerkenswerten Sonntag zu lesen, am zweiten Zweiten Zwanzigzwanzig. Und ebenso bemerkenswert wie das Datum ist auch der Inhalt. Ein uralter und recht schwacher Werbespruch der Touristikindustrie lautete „Venedig sehen und sterben“. Wer die Lagunenstadt einmal erlebt …
3. Sonntag im Jahreskreis, 26.01.2020 Zum Evangelium nach Matthäus 4, 12 – 23 In gewisser Weise komme ich mir bei diesem Evangeliumstext vor wie an einer Ampel. An der Haltelinie sehe ich das Rotlicht. Die Warnung. Bis hierhin und nicht weiter. Kehr um. Aber nicht einfach denselben Weg zurück, sondern auf einer ganz neuen Straße. …
Zum Evangelium Joh 1, 13-16 am 2. Sonntag im Jahreskreis – 19. Januar 2020 29 Am Tag darauf sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt! 30 Er ist es, von dem ich gesagt habe: Nach mir kommt ein Mann, der mir voraus ist, weil er vor mir …
Zum Evangelium Mt 3, 13-17 am Sonntag, dem 12.1.2020 – Taufe des Herrn 13 Zu dieser Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. 14 Johannes aber wollte es nicht zulassen und sagte zu ihm: Ich müsste von dir getauft werden und du kommst zu mir?15 Jesus antwortete ihm: Lass …