Zum Evangelium Mt 11, 2-11 am 3. Adventssonntag 2013 Auf ersten Blick erscheint mir der Text des heutigen Evangeliums als ein Zusammenschnitt aus zwei nur bedingt zusammenhängenden Erzählungen. Da ist einmal der Abschnitt, in dem Johannes die Frage nach Jesus stellt und dann der Abschnitt, in dem Jesus Aussagen zu Johannes macht. Wie gehört das …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Zum Evangelium nach Matthäus 21, 1-11 am 24.03.2013 – Palmsonntag – Lesejahr A – Hosanna …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Zum Evangelium Mt 17,1-9 am 2. Sonntag der Bereitungszeit – 24.2.2013 Seine ihm am engsten …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Impuls zum Evangelium Mt 4,1-11 am 1. Sonntag der Bereitungszeit 2013 Wie Jesus …
Zum Evangelium nach Mt 2, 1-12 am Sonntag, den 6. Januar 2013 Im Evangelium nach Matthäus 2,1-12 wird von Sterndeutern berichtet, die „ aus dem Osten nach Jerusalem“ kamen. Sie machten sich auf, einen neugeborenen König zu suchen. Der König, dem die Sterndeuter aus dem Osten huldigten, ist schon da – er liegt in der Krippe. …