Taufe des Herrn, 12.01.2025 Zum Evangelium nach Lukas 3, 15 – 16, 21 – 22 15 Das Volk war voll Erwartung und alle überlegten im Herzen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Christus sei. 16 Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch mit Wasser. Es kommt aber einer, der stärker ist als ich, …
Zum Evangelium Joh 1, 1-18 am 5.1.2025 – 2. Sonntag nach Weihnachten 1 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott. 3 Alles ist durch das Wort geworden und ohne es wurde nichts, was geworden ist.[1] 4 In ihm war Leben und das Leben …
Fest der Heiligen Familie, 29.12.2024 Zum Evangelium nach Matthäus 2, 13-15, 19-23 13 Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, siehe, da erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten; dort bleibe, bis ich dir etwas anderes auftrage; denn Herodes wird das …
Zum Evangelium der Heiligen Nacht (Lk 2,1-14) am 24. Dezember 2024 Die Darstellungen der Weihnachtskrippe beziehen sich auf das Lukasevangelium, wo es heißt: „… und sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.“ (Lk 2,7b) Mehr erzählt Lukas nicht. Weder von einer vergeblichen Herbergssuche, noch …
4. Adventsonntag, 22.12.2024 – Zum Evangelium nach Lukas 1, 39 – 45 39 In diesen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. 40 Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet. 41 Und es geschah, als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem …
3. Adventsonntag, 15.12.2024 Zum Evangelium nach Lukas 3, 10 – 18 10 Da fragten ihn die Scharen: Was sollen wir also tun? 11 Er antwortete ihnen: Wer zwei Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen hat, der handle ebenso! 12 Es kamen auch Zöllner, um sich taufen zu lassen, und …
Zum Evangelium nach Lukas 3, 1-6 am Sonntag, dem 08.12.2024 2. Advent 1 Es war im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius; Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa, Herodes Tetrarch von Galiläa, sein Bruder Philippus Tetrarch von Ituräa und der Trachonitis, Lysanias Tetrarch von Abilene; 2 Hohepriester waren Hannas und Kajaphas. Da erging in …
Zum Evangelium Lukas 21, 25-28. 34-36 am 1. Advent – 1. Dezember 2024 25 Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres. 26 Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis …
Zum Evangelium nach Johannes 18, 33b-37 am Sonntag, den 24.11.2024 Christkönig 33 Da ging Pilatus wieder in das Prätorium hinein, ließ Jesus rufen und fragte ihn: Bist du der König der Juden? 34 Jesus antwortete: Sagst du das von dir aus oder haben es dir andere über mich gesagt? 35 Pilatus entgegnete: Bin ich denn ein Jude? Dein Volk und …
33. Sonntag im Jahreskreis, 17.11.2024 Zum Evangelium nach Markus 13, 24 – 32 24 Aber in jenen Tagen, nach jener Drangsal, wird die Sonne verfinstert werden und der Mond wird nicht mehr scheinen; 25 die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. 26 Dann wird man den Menschensohn in Wolken kommen …