Zum Evangelium Joh 6,41-51 vom 19. Sonntag im Jahreskreis, 8. August 2021 Das heutige Evangelium beginnt mit dem Murren – und die alttestamentliche Lesung erzählt vom Propheten Elija, der am Ende ist. Situationen und Stimmungen, die auch wir kennen und die auch gerade unsere gegenwärtige kirchliche Situation kennzeichnen: Der unzureichende Umgang mit den Gegebenheiten des …
18. Sonntag im Jahreskreis, 01.08.2021 Zum Evangelium nach Johannes 6, 24 – 35 24 Als die Leute sahen, dass weder Jesus noch seine Jünger dort waren, stiegen sie in die Boote, fuhren nach Kafarnaum und suchten Jesus. 25 Als sie ihn am anderen Ufer des Sees fanden, fragten sie ihn: Rabbi, wann bist du hierhergekommen? …
Zum Evangelium Joh 20,1-2.11-18 vom Patronatsfest St. Maria Magdalena am Sonntag, 25. Juli 2021 Es ist gut für den Menschen, wenn er weinen kann. Die Fähigkeit zu weinen gehört zum Reifeprozess eines Menschen. Männer tun sich damit oft besonders schwer. Doch es gibt viele gute Gründe zu weinen. Das spüren wir alle gerade in diesen …
Zum Evangelium Joh 20, 19-23 am Pfingstsonntag – 23.5.2021 19 Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! 20 Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da …
Zum Evangelium Joh 17, 6a.11b-19 am 7. Sonntag der Osterzeit, 16.5.2021 In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: 6aVater, ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. 11bHeiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins sind wie …
6. Sonntag der Osterzeit, 09.05.2021 Zum Evangelium nach Johannes 15, 9 – 17 9 Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! 10 Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben, so wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe …
Zum Evangelium vom 5. Sonntag nach Ostern: Joh 15, 1-8 (2. Mai 2021) Bleiben oder gehen? In der Herde bleiben oder sich von der Herde und ihren Hirten trennen? Das ist heute für viele Gläubige die Frage. Darauf will das heutige Evangelium eine Antwort geben. Eine Antwort, die jede(n) von uns zu einer persönlichen Entscheidung einlädt. …
Zum Evangelium Joh 20, 19-31 am Weißen Sonntag – 11.4.2021 Thomas, genannt Didymus – Zwilling -, einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger …
Ostermorgen, Sonntag, 04.04.2021 – Zum Evangelium nach Johannes 20, 1 – 18 Weg. Einfach weg. Nicht nur der Stein vor dem Grab, auch der Leichnam. Es gibt Gräber, die über viele Jahrzehnte, lange auch nach dem Ablauf der üblichen Liegezeit, mit Hingabe gepflegt werden. Die Lettern auf den Grabsteinen werden mit frischer Farbe belegt, über …
Zum Evangelium vom 4. Fastensonntag: Joh 3,14-21 (14. März 2021) Seit einem Jahr befinden wir uns in einem permanenten Krisenmodus: – Tag für Tag führt uns die Pandemie die Endlichkeit und Begrenztheit unseres Lebens vor Augen … – Tag für Tag müssen wir mit Beschränkungen leben, die wir uns nicht ausgesucht haben …