Zum Evangelium Joh 10, 1-10 am Sonntag, dem 11.5.2014 Zwei Gedanken gehen mir beim Lesen des heutigen Sonntagsevangeliums spontan durch den Kopf, der erste etwas allgemeiner, der zweite sehr persönlich: Gedankengang 1: Europa- und Kommunalwahlen werfen ihre Schatten voraus. Die Straßen sind wieder einmal voller Wahlplakate. Kanditaten werben mit großen Portraits um …
Zum Evangelium Joh 20, 19-31 am Sonntag, dem 27.4.2014 „Da riss der Vorhang im Tempel von oben bis unten entzwei.“ So lesen wir es im Matthäusevangelium vom Palmsonntag (Mt 27, 51a). Sooft ich diese Textstelle höre, jagt sie mir einen Schauer über den Rücken. Ich höre innerlich das Krachen des zerreißenden Stoffes… In diesem Jahr …
Zum Evangelium Joh 4, 5-42 am Sonntag, den 23.3.2014 Heute hören wir auf einen recht langen Text. Ich will herausgreifen, was mich besonders anrührt: Da ist einmal die Nähe, die Jesus zulässt. Er kennt keine Berührungsängste. Niemand ist bei ihm „stigmatisiert“ weder wegen seiner Herkunft noch aufgrund seiner bisherigen Lebensführung. Jesus schiebt nicht …
Zum Evangelium Joh 1,1-18 am Sonntag, dem 5.1.2014 „Worte zerstören,wo sie nicht hingehören“! Viele kennen noch diese Zeile aus einem Song von Dalia Lavi. Worte, die einmal gesagt sind – im Zorn, im Affekt – kann man nicht mehr zurückholen, so leid sie einem auch tun mögen. Je nachdem etwas betont wird, klingt …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Zum Evangelium Joh 4, 5-15 am Sonntag, dem 3. März 2013 Wahrlich, ein Skandal ersten …