Zum Evangelium nach Lukas 24, 1-12 am 31.03.2013 – Osternachtsfeier Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben in aller Frühe zum Grab und sie sahen, dass der Stein vom Grab weggewälzt war. Sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu fanden sie nicht…………………
Zum Evangelium Joh 20, 1-9 am Ostersonntag Morgen, 31.3.2013 Da war einmal ein guter Mensch. Und dieser Mensch der fand in seinem Garten, einen großen Strauch, übervoll mit Hunderten von Raupen. Er hatte Mitleid mit dem hässlichen Gewürm, das sich da Stunde für Stunde vorwärts plagte, um mühselig die Stängel zu erklettern und ihr Fressen …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Zum Evangelium nach Matthäus 21, 1-11 am 24.03.2013 – Palmsonntag – Lesejahr A – Hosanna …
Zum Evangelium nach Lukas 19, 28-40 am 24.03.2013 – Palmsonntag – Lesejahr C – Da riefen ihm einige Pharisäer aus der Menge zu: Meister, bring deine Jünger zum Schweigen! Er erwiderte: Ich sage euch: Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien. Das nenne ich Selbstbewusstsein und Überzeugung. Als Jesus beim Einzug nach Jerusalem ein …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Zum Evangelium Joh 11,1-45 am Sonntag, dem 17.März 2013 Diese Krankheit ist nicht todbringend, sondern …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Zum Evangelium Joh 9, 1-41am Sonntag, dem 10. März 2012 Was für eine Geschichte! …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Zum Evangelium Joh 4, 5-15 am Sonntag, dem 3. März 2013 Wahrlich, ein Skandal ersten …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Zum Evangelium Mt 17,1-9 am 2. Sonntag der Bereitungszeit – 24.2.2013 Seine ihm am engsten …
Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Taufen in der Osternacht und aufgrund der mit der Bereitungszeit verbundenen Erstkommunionkatechese ist es möglich, dass eine Gemeinde in der Bereitungszeit den Fokus auf das Lesejahr A legt, das den Blick stärker auf die Initiation richtet. Impuls zum Evangelium Mt 4,1-11 am 1. Sonntag der Bereitungszeit 2013 Wie Jesus …
Zum Evangelium Lk 5,1-11 am Sonntag, dem 10.2.2013 Die Berufung der ersten Jünger steht als Überschrift über dem heutigen Evangelium. Simon Petrus erlebt mit seinen Gefährten ein Wunder, das zum Gleichnis für die Berufung schlechthin wird. Jesus zeigt sich in seiner göttlichen Kraft, die das Leben von Grund auf verändert. Simon Petrus und die …