St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Die Sternsinger sind unterwegs!

4. Januar 2017|Impuls zum Sonntag|Sonnengesang des Hl. Franziskus, Sonntagsimpuls, Sternsingeraktion
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Die Sternsinger sind unterwegs!

Impuls anlässlich der  Sternsingeraktion 2017

 

Als Text für die Sternsingeraktion 2017 wurde der Sonnengesang des heiligen Franziskus von Assisi ausgewählt.

 

Er übernahm nicht die Tuchfabrik seines Vaters, sondern entschloss sich, als armer

Bettelmönch von den Spenden der Menschen zu leben. Er gründete im 13. Jahrhundert

eine große Bewegung. Er lebte äußerst anspruchslos und war meist in der freien Natur.

Dabei entdeckte er, wie tief wir Menschen mit der Natur verbunden sind. In seinem

berühmten Sonnengesang beschrieb er Sonne und Mond, Wind und Wasser, Feuer und Erde als Geschwister, mit denen er gut und gerne zusammen lebte, und die er schonen und pflegen wollte.

 

Dieses Lied ist zu einer großen Motivation für alle geworden, die sich nicht damit

abfinden wollen, dass der Mensch des Profits wegen die Schöpfung ausbeutet.

 

Mittlerweile werden die Folgen des falschen Umgangs mit der Schöpfung immer deutlicher.

Die Sternsingeraktion 2017 richtet ihren Blick besonders auf Kinder, die im extrem

trockenen Norden Kenias unter den Folgen des Klimawandels leiden.

Der Zugang zu sicherem Trinkwasser ist ein grundlegendes, fundamentales und allgemeines Menschenrecht, weil es für das Überleben der Menschen ausschlaggebend ist.

 

Wer das Wasser wertschätzt,  wird sehr vorsichtig damit umgehen und sich für alle jene einsetzen, die nicht genügend Wasser haben.

Dies tut auch die Sternsingeraktion 2017, indem sie auf das Schicksal der Kinder im Norden Kenias hinweist.

 

Wenn in unseren Gemeindeteilen Eppendorf und Höntrop Mädchen und Jungen wieder als kleine Könige unterwegs sind, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen,

stellen sie sich in den Dienst der Kinder in der Region Turkana.

Sie beteiligen sich an der größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder.

Kinder und Jugendliche finden sich nicht so einfach mit den Folgen des Klimawandels und anderen Ungerechtigkeiten ab, sondern wollen eine Veränderung zum Guten bewirken.

 

Ich wünsche Ihnen und Euch allen ein frohes, gesundes und gesegnetes neues Jahr 2017.

 

Ulla Proyer

 

Die Rubrik Impuls zum Sonntag – gibt Frauen und Männern aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihrem priesterlichen und prophetischen Auftrag Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle finden Sie in jeder Woche neu persönliche Gedanken zum Evangelium des jeweiligen Sonntags – individuelle Lebens-und Glaubenszeugnisse von Menschen, die versuchen, ihr Leben aus der Kraft der Taufe anzunehmen und zu gestalten.

 

 

4. Januar 2017 mschmale

Ähnliche Posts

  • … er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.
    … er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.8. Dezember 2023
  • Aufforderung zur Wachsamkeit
    Aufforderung zur Wachsamkeit1. Dezember 2023
  • Klare Ansage!
    Klare Ansage!24. November 2023

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← 2017 – Neuanfang!?
Lamm Gottes →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • … er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.
    … er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen. 8. Dezember 2023
  • Die besonderen Termine im Advent
    Die besonderen Termine im Advent 5. Dezember 2023
  • Aufforderung zur Wachsamkeit
    Aufforderung zur Wachsamkeit 1. Dezember 2023
  • „Möge ihr Licht für immer leuchten“ – Gottesdienst zu Gedenken an Sternenkinder am 10.12.2023 um 17:00 Uhr in St. Maria Magdalena
    „Möge ihr Licht für immer leuchten“ – Gottesdienst zu Gedenken an Sternenkinder am 10.12.2023 um 17:00 Uhr in St. Maria Magdalena 26. November 2023
  • Klare Ansage!
    Klare Ansage! 24. November 2023

Aktuelles:

  • Die besonderen Termine im Advent
  • „Möge ihr Licht für immer leuchten“ – Gottesdienst zu Gedenken an Sternenkinder am 10.12.2023 um 17:00 Uhr in St. Maria Magdalena
  • Online-Gottesdienst am 26.11.2023: Für wen haltet ihr mich?
  • Pfarrversammlung am 26.11.23 um 12:30 im maGma: Katholische Kirche Wattenscheid: Wo stehen wir? – Wo möchten wir hin?
  • „Manege Frei“ am 29.11.23 im maGma – Terminänderung: Lothar Gräfingholt liest aus seinem Buch „Die Colliers der Kanzlerin“ .

Impuls zum Sonntag

  • … er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.
  • Aufforderung zur Wachsamkeit
  • Klare Ansage!
  • Talente
  • Mit dem Himmelreich wird es sein wie mit zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop