Zum Evangelium Mt 5, 17-37 am Sonntag, dem 16.2.2014
Was für ein Text! Ich bin irritiert und in gewisser Weise sogar abgestoßen!
Hat Jesus nicht immer die Pharisäer wegen ihres „Klebens“ am Wortlaut des Gesetzes deutlich und offen kritisiert? Und jetzt plötzlich ein so vehementes Eintreten für das Einhalten der Gesetze bis hin zum kleinsten Buchstaben! Ist das nicht ein Widerspruch?
Vielleicht bin ich wieder einmal zu vorschnell, zu ungeduldig, denn es geht ja weiter im Text …
Dem Umgang der Pharisäer mit den Gesetzen stellt Jesus ein VERSTEHEN der Gesetze gegenüber. Ihm geht es mit der Erfüllung der Gesetze um GERECHTIGKEIT.
Wie er das meint, das erklärt Jesus mit Beispielen und Worten, dass ich erst einmal denke, ich bin im falschen Film!! Lese ich da etwa die Predigt eines Fundamentalisten?
Jesu Worte sind äußerst radikal, alles andere als „weichgespült“ – aber, seien wir ehrlich! Wie ist es denn bestellt um unsere Lebenswirklichkeit? Sie ist alles andere als „weichgespült“ und heil! Je umfassender unser Blick, desto mehr entdecken wir Unrecht und totbringenden Strukturen! Da gibt es nichts schön zu reden! Wollen wir hier etwas ändern, wollen wir dazu beitragen, unsere Welt gerechter und besser zu machen, müssen wir in vielen Bereichen an der Wurzel (radix!) ansetzen.
Dazu gehört auch die Bereitschaft, sich beim Wort nehmen zu lassen. Statt des allseits beliebten, unverbindlichen „JEIN“, heißt es im heutigen Evangelium: „Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein“. Damit kann ich viel anfangen! Wie oft hat mich Gottes uneingeschränktes JA zu mir schon durch schwierige Situationen in meinem Leben getragen! Jesu Wort ist gradlinig, eindeutig und „radikal“ klar, kein „Wischiwaschi“ – Es gibt Orientierung und Halt. Dafür bin ich unendlich dankbar. So klar, gradlinig und verlässlich möchte ich auch sein in meinem Denken und Handeln.
Erstaunt schüttle ich den Kopf. So „schrecklich“, wie ich ihn zunächst empfunden habe, ist der Text gar nicht! – Du rüttelst mich auf, guter Gott und schärfst meinen Blick – immer wieder aufs Neue!
Danke für das “Gespräch“!
Maria Schmale
Die Rubrik Impuls zum Sonntag – gibt Frauen und Männer aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihrem priesterlichen und prophetischen Auftrag Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle finden Sie in jeder Woche neu persönliche Gedanken zum Evangelium des jeweiligen Sonntags – individuelle Lebens-, und Glaubenszeugnisse von Menschen, die versuchen, ihr Leben aus der Kraft der Taufe anzunehmen und zu gestalten.