St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
      • Renovierung 2025
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Zwei Gedanken zum Dienst

21. September 2012|Impuls zum Sonntag|Dienst, Impuls zum Sonntag, Jesus Christus, Mk
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Zwei Gedanken zum Dienst

Zum Evangelium nach Markus 9, 30-37 am 23.9.2012

 

… Sie schwiegen, denn sie hatten unterwegs miteinander darüber gesprochen, wer (von ihnen) der Größte sei …

Es menschelt,
auch und insbesondere bei den Jüngern Jesu.
Sie sind fehlbar, wie wir alle. Wir alle streben nach Ansehen, nach ein bisschen Macht und Einfluss.
Wir sonnen uns in Anerkennung. So funktioniert Politik im Kleinen und im Großen, so geht Gesellschaft. Politischen Einfluss haben die Menschen, die in der Lage sind, sich gegenüber den Anderen eine Mehrheit zu verschaffen. Das funktioniert in Deutschland bisher ganz gut und hat uns zu Wohlstand gebracht.

Ein politisches Amt ist das des Ministers oder der Ministerin;
das heißt aus dem Lateinischen übersetzt „Diener“ oder „Dienerin“. Kann Politik so weit gehen, wie Jesus es meint?

Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein, sagt Jesus zu uns, seinen Jüngerinnen und Jüngern.

Jesus geht es um den Dienst am Nächsten: Den Anderen dienen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, einfach aus sich und dem Glauben an Jesus Christus heraus.
In jedem Menschen, dem wir unseren Dienst bedingungslos erweisen, wendet uns Gott sein Antlitz zu. Das ist seine Gegenleistung. Das ist Reich Gottes.

Auch das altgriechische Wort diakonos heißt übersetzt „Diener“ oder „Dienerin“. Alle Priester und Bischöfe sind auch Diakone. Seit dem II. Vaticanum hat das Amt des Ständigen Diakons, das auch von verheirateten Männern bekleidet werden darf, wieder Bedeutung gewonnen. Ein wichtiger Dienst am Menschen, dessen Wert in Anbetracht der Situation der Kirche in Deutschland und Europa hoch einzuschätzen ist.
Alle Diakone, ob Bischöfe, Priester und Ständige Diakone wollen Diener aller sein, stehen im Dienst der Menschen und damit im Dienst Gottes; letztlich und bedingungslos.

Wir streiten auch hier manches Mal darüber, wer der Größte ist? Oder die Größte?
Es menschelt auch hier!?

Geschaffen als ein Fleisch von Gott
und vor Gott gleich.

Thomas Schlott

 

Die Rubrik Impuls zum Sonntag – gibt Frauen und Männer aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihrem priesterlichen und prophetischen Auftrag Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle finden Sie in jeder Woche neu persönliche Gedanken zum Evangelium des jeweiligen Sonntags – individuelle Lebens-, und Glaubenszeugnisse von Menschen, die versuchen, ihr Leben aus der Kraft der Taufe anzunehmen und zu gestalten.

19. September 2012 mschmale

Ähnliche Posts

  • Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn …
    Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn …3. Oktober 2025
  • …werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.
    …werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.26. September 2025
  • Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon
    Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon19. September 2025

Beliebte Posts

  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“
    „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“7. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← „Für wen halten mich die Menschen?“
… wer der Größte sei … →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn …
    Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn … 3. Oktober 2025
  • Erntedank: Familiengottesdienst auf Hof Hinderfeld am 05.10.25 um 10 Uhr
    Erntedank: Familiengottesdienst auf Hof Hinderfeld am 05.10.25 um 10 Uhr 28. September 2025
  • …werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.
    …werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht. 26. September 2025
  • Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon
    Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon 19. September 2025
  • …nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
    …nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. 12. September 2025

Aktuelles:

  • Erntedank: Familiengottesdienst auf Hof Hinderfeld am 05.10.25 um 10 Uhr
  • Verabschiedung von Propst Michael Kemper am 31.08.25
  • Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!
  • Manege frei: Nochmal auf Anfang – Kirchenkabarett mit Ulrike Böhmer am 25.06.25 im maGma
  • Gemeindefest St. Maria Magdalena am 28. und 29.06.2025

Impuls zum Sonntag

  • Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn …
  • …werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.
  • Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon
  • …nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
  • Ganz oder gar nicht …
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop