St. Maria-Magdalena – eine Kirche am Pilgerweg für eine pilgernde Kirche. Impressionen vom zweiten Jubiläumssonntag am 13. September 2015.
Sonntag im Jahreskreis, 20.09.2015 – Zum Evangelium nach Markus 9, 30-37 Es gehört zu den Ritualen der Mächtigen, sich vor oder nach der Übernahme des hohen Amtes an das Volk zu wenden. Von Friedrich dem Großen ist überliefert, sich selbst als ersten Diener seines Staates betitelt zu haben. Ein Bundespräsident hat nach …
Wie es dazu kommt: St. Maria Magdalena – Kirche am Pilgerweg für eine pilgernde Kirche! Vier Sonntage lang feiern wir im September 2015 den 100. Geburtstag unserer Kirche. Am 13. September steht der Weg im Fokus unserer Feiern. Unsere Kirche liegt am Hellweg, der alten Handels-, Heeres-, und Pilgerstraße. Die Gemeinde verdankt sich den Pilgern auf dem Weg nach …
Auf der Suche Wie ein feines Netz ziehen sie sich über ganz Europa, die Pilgerwege nach Santiago de Compostela. Die gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund leuchtet den Wanderern weithin sichtbar entgegen. Vielleicht sind Sie, lieber Hörer, liebe Hörerin, ja auch schon einmal diesem Wegzeichen gefolgt. Vielleicht hat Sie dieses Zeichen eine Etappe weit geführt oder …
Das The-Ma für die Zeit vom 14.09.2015 bis zum 27.09.2015 können Sie hier als PDF-Datei herunterladen. Dieses THE-MA beinhaltet die Termine und Gottesdienste in dieser Zeit. „The-Ma“ heißen unsere Gemeindenachrichten (The für Theresia und Ma für Maria Magdalena), die in der Regel alle 14 Tage neu erscheinen und sowohl online zum Download bereit stehen als auch in den Kirchen zur …
Zum Evangelium Mk 8, 27-35 am Sonntag, dem 13.9.2015 Die Vielgestaltigkeit unserer Welt bringt mich immer wieder ins Staunen. Vor allem der Mensch ist in seiner Differenziertheit als Ganzes kaum zu erfassen. Aber auch das Evangelium, auf das wir heute hören, ist facettenreich und kann sich uns immer wieder auf neue Weise erschließen.
Es ist gefährlich, doch die Frau nimmt all ihren Mut zusammen. Nichts und niemand wird sie fernhalten von ihm. Behutsam verbirgt sie das kostbare Salböl in den Falten ihres Kleides, dann macht sie sich auf den Weg – entschlossen und zielstrebig. Die Stadt liegt noch im tiefen Schlaf. Nur wenige Menschen sind an diesem frühen …
Inzwischen hat Jens J. Meyer und Team die Hälfte der Tücher ausgespannt. Das Video zeigt die Installation der Tragekonstruktion. Ein Kreuz aus Stahlseilen 40 m lang und 18 m breit.
Zum Evangelium nach Markus 7, 31-37 am Sonntag, dem 06.09.2015 Sonntag im Jahreskreis Die Heilung eines Taubstummen: 7,31-37 (Einheitsübersetzung) 31Jesus verließ das Gebiet von Tyrus wieder und kam über Sidon an den See von Galiläa, mitten in das Gebiet der Dekapolis. 32Da brachte man einen Taubstummen zu Jesus und bat ihn, er möge ihn …
DerFörderverein St. Maria Magdalena (MaFma) setzt sich für die finanzielle Unterstützung pastoraler Aufgaben der gesamten Gemeinde ein. Weitere Informationen können Sie dem Flyer des Fördervereins entnehmen.