Damit wir das Wort Gottes besser verstehen und dazu kreativ werden können, treffen wir uns für den ersten Teil der Heiligen Messe getrennt vom „Rest der Gemeinde“. (Ort: maGma – Gemeindezentrum Maria Magdalena). Nach dieser Wort-Gottes- Feier ziehen wir gemeinsam zur Kirche und feiern dort mit den Großen der Gemeinde weiter Gottesdienst. Termine für das …
Wenn ein kleiner Mensch heranwächst, können wir nicht viel mehr tun als staunen. Voller Hoffnung möchten wir das werdende Leben begrüßen und ihm alles Gute zusagen. Getragen von der Zuversicht, dass jeder Mensch einzigartig und wunderbar geschaffen ist, möchten wir darauf vertrauen, dass auch die Allerkleinsten unter Gottes Segen stehen. Herzliche Einladung an alle werdenden Eltern, …
Sonnstag im Jahreskreis – (Mk 2,23-3,6) 23 An einem Sabbat ging Jesus durch die Kornfelder, und unterwegs rissen seine Jünger Ähren ab. 24 Da sagten die Pharisäer zu ihm: Sieh dir an, was sie tun! Das ist doch am Sabbat verboten. 25 Er antwortete: Habt ihr nie gelesen, was David getan hat, als er und seine Begleiter hungrig waren und nichts …
Zum Evangelium nach Markus 2, 23 – 3,6 am 04.03.2018 9.Sonntag im Jahreskreis Sabbat und religiöses Gesetz 23 An einem Sabbat ging er durch die Kornfelder und unterwegs rissen seine Jünger Ähren ab. 24 Da sagten die Pharisäer zu ihm: Sieh dir an, was sie tun! Das ist doch am Sabbat nicht erlaubt. …
Zum Evangelium Mt 28, 16-20 am Dreifaltigkeitssonntag – 27.5.2018 16 Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus ihnen genannt hatte. 17 Und als sie Jesus sahen, fielen sie vor ihm nieder, einige aber hatten Zweifel. 18 Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Vollmacht gegeben im Himmel …
An das Gemeinderatsteam, an alle Gemeindemitglieder und alle Interessierte zur Sitzung des Gemeinderates, die wir für den 24. Mai 2018 um 19 Uhr im Heinrich-Peters Haus / St. Theresia Eppendorf vereinbart haben, laden wir herzlich ein. Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen: Gemeinsames Bibelteilen Informationen zum Kontaktbüro (Leila Kühn) Status PEP Eindrücke und Erfahrungen vom Katholikentag Berichte der Arbeitsgruppen …
Pfingstsonntag, 20.05.2018 Zum Evangelium nach Johannes, 20, 19-23 / Johannes 15, 26-27 und 16, 12-15 Pfingsten ist nicht nur ein hohes Fest, gemeinhin als der „Geburtstag der Kirche“ bezeichnet, sondern es liefert auch zwei Evangeliumstexte. In beiden steht der auferstandene Jesus inmitten seiner Jünger und redet zu ihnen. Im einen Evangelium spricht er sie …
Sonntag der Osterzeit, 13.5.2018 – Zum Evangelium Joh 17, 6a.11b-19 In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: 6aVater, ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. 11bHeiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins sind wie wir. …
6. Sonntag der Osterzeit, 06.05.2018 – Zum Evangelium nach Johannes, 15, 9 – 17 9 So wie der Vater mich liebt, habe ich euch meine Liebe erwiesen. Bleibt in dieser Liebe! 10 Wenn ihr meine Gebote befolgt, dann bleibt ihr in meiner Liebe, so wie ich die Gebote meines Vaters befolgt habe und in …
Sonntag der Osterzeit, 29.04.2018 – Zum Evangelium nach Johannes, 15, 1 – 8 Mit diesem Evangelium hatte ich schon als Kind so meine Probleme. Klar, als kleiner Junge bekam ich keinen Wein. Jeder Erwachsene wusste, was Wein ist und hatte es scheinbar leicht, das Bild zu verstehen. Mir wurde das Endprodukt verweigert und ich …