15. Sonntag im Jahreskreis, 14.07.2019 Zum Evangelium nach Lukas 10, 25 – 37 Ein Gesetzeslehrer fragt Jesus. Nicht aus Nichtwissen, dem Text zufolge, sondern um ihn auf die Probe zu stellen. Die Frage allerdings wirkt sehr provokant: „Was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?“ Spontan möchte ich auf die Frage antworten: Nichts. …
Zum Evangelium Lk 10, 1-12. 17-20 am Sonntag, den 7.7.2019 Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind. Der erste Gedanke sei zwar meistens der richtige, sagt ein Sprichwort, aber manchmal täuscht der erste Eindruck auch ganz gewaltig. Manchmal ist eine Sache …
Zum Evangelium LK 9, 51-62 am 13.Sonntag im Jahreskreis ( 30.6.2019) 51 Es geschah aber: Als sich die Tage erfüllten, dass er hinweggenommen werden sollte, fasste Jesus den festen Entschluss, nach Jerusalem zu gehen. 52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese gingen und kamen in ein Dorf der Samariter und wollten eine Unterkunft für ihn …
12. Sonntag im Jahreskreis, 23.06.2019 Zum Evangelium nach Lukas 9, 18 – 24 Ganz gewiss haben Sie heute schon einmal in Ihren Badezimmerspiegel geblickt. Der Anblick ist Ihnen vertraut und als einziger Mensch sehen Sie nicht nur Ihr Äußeres, sondern wissen auch, wie es darin aussieht. Ein unschätzbarer Vorteil, wenigstens manchmal. Denn alle anderen sehen …
Zum Evangelium Joh 16,12-15 (Dreifaltigkeitssonntag, 16. Juni 2019) Der heutige Sonntag öffnet uns einen Zugang zum Geheimnis unseres Gottes: Kein abstraktes „höchstes Wesen“, sondern ein lebendiges Du mit einem uns zugewandten Antlitz. „Wo ich gehe – du!Wo ich stehe – du!Nur du, wieder du, immer du!Du, du, du!“ So hat es der jüdische Religionsphilosoph Martin …
In der Festmesse am Pfingstsonntag, feierten die Gemeinden St. Maria Magdalena und St. Marien Abschied von „Ihrem“ Kaplan. Die Kirche war rappelvoll. Klein und Groß versammelte sich um den Altar, feierten mit einem weinenden und einem lachenden Auge, diesen geistbewegten, inspirierenden und fröhlichen Gottesdienst. Beim sich anschließenden Kirchen-Café nutzen viele die Gelegenheit, ihrem Seelsorger sehr …
P Zu den Evangelien Joh 20, 19-23 od. Joh 14, 15-16.23b-26 am Pfingstsonntag, 9.Juni 2019 Liebe Christinnen und Christen in Wattenscheid! Es ist Pfingsten! Wir feiern die Gabe des Geistes und die Aussendung der Jünger. Die Texte des heutigen Pfingstsonntags sind so gewählt, dass offenbar werden kann, was mit Kirche eigentlich gemeint ist: In den Sprachen der …
Zum Evangelium Joh 17, 20-26 am 7. Sonntag der Osterzeit – 2.Juni 2019 20 Ich bitte nicht nur für diese hier, sondern auch für alle, die durch ihr Wort an mich glauben. 21 Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt …
Zum Evangelium nach Johannes 14, 23-29 ,am 26.05.2019 6. Sonntag der Osterzeit 22 Judas – nicht der Iskariot – fragte ihn: Herr, wie kommt es, dass du dich nur uns offenbaren willst und nicht der Welt? 23 Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und …
19. Mai 2019 – 5. Sonntag der Osterzeit Zum Evangelium Joh. 13, 34-35 34 Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. 35 Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid; wenn ihr einander liebt. Im heutigen Evangelium gibt uns Jesus den Auftrag: Liebt …