11. Sonntag im Jahreskreis, 14.06.2020 Zum Evangelium nach Matthäus 9, 36 – 10, 8 Ganz spontan fällt mir beim Wort „Vollmacht“ eine Wortwahl jüngerer Menschen aus dem Ruhrgebiet ein. „Boah, der is voll mächtig!“ Ein so beschriebener Mensch ist jemand, der im Ansehen der Jugendlichen unerreichbaren Kultstatus hat. Er ist mit Fähigkeiten begnadet, die für …
Zum Evangelium Johannes 3, 16-18 am Dreifaltigkeitssonntag, 7. Juni 2020 16 Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die …
Zum Evangelium Joh 20,19-23 zum Pfingstsonntag, 31.05.2020 19 Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! 20 Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich …