St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
      • Renovierung 2025
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Wofür brennt dein Herz?

15. August 2025|Impuls zum Sonntag|Feuer, Lk, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Wofür brennt dein Herz?


Zum Evangelium (Lk 12,49-53) vom 20. Sonntag im Jahreskreis am 17. August 2025

49 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! 50 Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist. 51 Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung. 52 Denn von nun an werden fünf Menschen im gleichen Haus in Zwietracht leben: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei; 53 der Vater wird gegen den Sohn stehen und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter. 

Jesus – ein Brandstifter!? Nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern Zwietracht!? – Das Sonntagsevangelium ist für mich irritierend! Seine Worte passen so gar nicht zu dem Jesus-Bild, das uns vertraut zu sein scheint: Jesus, der Frieden kündet, Kinder segnet und den Armen Heil zuspricht. 

„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werden. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! …
Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung!“
 (Lk 12, 49.51)

Könnte es sein, dass wir uns von Jesus und dem Frieden, für den Jesus einsteht, ein allzu bequemes Bild des „Nicht-gestört-sein-Wollens“ gebastelt haben?

Ein Text von Charis Doepgen OSB zum heutigen Evangelium (im TE DEUM vom August 2025, S.185) hilft mir weiter:

Viele Feuer
brennen auf Erden

nur wenige
hat der Geist entbrannt

Brandstifter sind wir alle – 
so oder so

Herr
lösche aus 
den lodernden Hass
zwischen Völkern – 
zünde an
alles Erstarrte
mit der Glut deines Geistes

Schenke
ein brennendes Herz
für dein Reich auf Erden

Das Feuer für Gottes Reich, das Feuer der Gottes- und Nächstenliebe brannte in Jesus.
Dafür ist er eingestanden, gegen alle Widerstände bis zum Tod am Kreuz. Dieses Feuer hat Jesus an seine Jüngerinnen und Jünger weitergegeben und an alle, die an Christus glauben. Und er möchte, dass es in jedem und jeder von uns brennt.

Aber es gibt so vieles andere, wofür Menschen brennen…
Und so muss ich mich immer wieder neu der Frage stellen: Wofür brennt mein Herz wirklich? 

Aber jeden Tag darf ich darum beten: Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe, jeden Tag neu! Dazu ermutigt mich Jesu Botschaft immer wieder.

Burkhard Schönwälder 
14. August 2025 mschmale

Ähnliche Posts

  • „ … wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen“.
    „ … wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen“.8. August 2025
  • …Du Narr!
    …Du Narr!1. August 2025
  • Das Vaterunser und der Aufruf zum beharrlichen Bitten
    Das Vaterunser und der Aufruf zum beharrlichen Bitten25. Juli 2025

Beliebte Posts

  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“
    „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“7. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← „ … wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen“.

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Wofür brennt dein Herz?
    Wofür brennt dein Herz? 15. August 2025
  • „ … wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen“.
    „ … wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen“. 8. August 2025
  • …Du Narr!
    …Du Narr! 1. August 2025
  • Das Vaterunser und der Aufruf zum beharrlichen Bitten
    Das Vaterunser und der Aufruf zum beharrlichen Bitten 25. Juli 2025
  • …den guten Teil gewählt.
    …den guten Teil gewählt. 18. Juli 2025

Aktuelles:

  • Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!
  • Manege frei: Nochmal auf Anfang – Kirchenkabarett mit Ulrike Böhmer am 25.06.25 im maGma
  • Gemeindefest St. Maria Magdalena am 28. und 29.06.2025
  • Manege Frei am 21.05.25: „Ins Leere gesprochen…“ – Not und Segen von der Glaubensverkündigung in den Medien
  • Emmausgang am 22.04.2025 & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025

Impuls zum Sonntag

  • Wofür brennt dein Herz?
  • „ … wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen“.
  • …Du Narr!
  • Das Vaterunser und der Aufruf zum beharrlichen Bitten
  • …den guten Teil gewählt.
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop