St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
      • Renovierung 2025
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Nehmt nichts mit

13. Juli 2018|Impuls zum Sonntag|Auftrag der Kirche, Katakombenpakt, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Nehmt nichts mit
  1. Sonntag im Jahreskreis, 15.07.2018         Zum Evangelium nach Markus 6, 7 – 13

 

Vor einiger Zeit hörte ich vom Katakombenpakt. Ein mysteriöser Name, der nach Verschwörung schmeckte, nach Geheimnis und Aufregung. Im Rahmen des zweiten Vatikanischen Konzils trafen sich einige Menschen, die sich miteinander dazu verabredeten, auf besonderen Pomp zu verzichten, auf höchstwürdige Anreden und stattdessen denen nah zu sein, die sie am meisten brauchten. Es gab auch einen deutschen Bischof, der diese Vereinbarung unterzeichnete, der Essener Weihbischof Julius Angerhausen.

 

Die Vereinbarung dieses Katakombenpaktes liest sich weit weniger spektakulär, wenn man das heutige Evangelium liest. Vielmehr wirkt es wie eine moderne Auffrischung des Auftrages Jesu an seine Jünger und lässt den Rückschluss darauf zu, wie weit sich aus der Sicht der Unterzeichner des Katakombenpaktes die Kirche insgesamt von ihrem eigentlichen Auftrag entfernt hatte.

 

Und tatsächlich mutet Jesus seinen Jüngern einiges zu: Geht zu zweit und nehmt nichts mit außer einem Wanderstab. Das klingt nach weltlicher Armut, von Gott verordneter Abstinenz. Das klingt auch nicht sonderlich komfortabel, wenn man noch nicht einmal Kleidung zum Wechseln mitnehmen darf.

 

Übertragen auf die Kirche aber heißt das wohl: Geht gemeinsam. Ihr seid ein gutes Team. Der Reichtum, von dem ihr unterwegs zehren könnt, ist die Fähigkeit zu heilen. Wer in diesem Sinne heilen kann, ist und bleibt selbst heil. Und er lebt vor, dass es zum Leben nicht mehr braucht als Gott.

 

Ich bin sicher, dass die Aufforderung Jesu an seine Jünger nicht wortwörtlich für die heutige Kirche gilt. Ich kann mir einen Bischof auch nur schwerlich als Wanderprediger vorstellen. Aber dass man als Bischof daran denkt, dass der persönliche Arbeitsschwerpunkt in dem Heilen und Verkünden liegt und nicht im Bestaunen von prachtvollen Paramenten und edelstem liturgischen Gerät, finde ich ziemlich überzeugend. Und so freue ich mich regelmäßig darüber, wenn das, was in einer Kirche glänzt, das gesprochene Wort ist, die Hand, die meine Hand hält, der kostenlose, aber unendlich wertvolle Satz „Friede sei mit dir“.

 

Die Jünger des Evangeliums zogen aus, verkündeten das Wort Gottes und brachten Heil in die Welt. Nicht mit Reichtum und Prunk, sondern mit Liebe und Salböl. Sofern Sie heute eine Kirche besuchen werden: Auch Sie werden nichts von irdischem Wert mitnehmen, sondern eventuell ein Stück Papier, gespeist mit einer kostenmäßig übersichtlichen Hostie. Und Sie nehmen Gottes Segen mit. Sonst nichts. Aber wie wertvoll ist Gottes Zusage der Begleitung!

 

Ihnen wünsche ich einen wertvollen, liebevollen, heilvollen und gesegneten Sonntag

 

 

Tim Wollenhaupt

13. Juli 2018 mschmale

Ähnliche Posts

  • Liebt einander!
    Liebt einander!16. Mai 2025
  • Der gute Hirte
    Der gute Hirte9. Mai 2025
  • Folge mir nach.
    Folge mir nach.2. Mai 2025

Beliebte Posts

  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“
    „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“7. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← Jesus wundert sich über den Unglauben in seiner Heimat!
Der Wunsch Ruhe zu finden →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Liebt einander!
    Liebt einander! 16. Mai 2025
  • Der gute Hirte
    Der gute Hirte 9. Mai 2025
  • Folge mir nach.
    Folge mir nach. 2. Mai 2025
  • Ohne Berührung geht es nicht
    Ohne Berührung geht es nicht 25. April 2025
  • Emmausgang am 22.04.2025  & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025
    Emmausgang am 22.04.2025 & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025 21. April 2025

Aktuelles:

  • Emmausgang am 22.04.2025 & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025
  • Wir feiern die Heilige Woche 2025 in St. Maria Magdalena
  • Trotz Umbau: St. Maria Magdalena bleibt OFFEN!
  • Montag (31.03.25) um 18:00 Uhr – Hl. Messe mit unserem Bischof
  • Konzert mit dem „Al Kalima Chor“ in St. Maria Magdalena 05.03.2025 (Beginn 17:00 Uhr)

Impuls zum Sonntag

  • Liebt einander!
  • Der gute Hirte
  • Folge mir nach.
  • Ohne Berührung geht es nicht
  • Sucht den Lebenden nicht bei den Toten!
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop