St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
      • Renovierung 2025
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Menschenfischer

19. Januar 2018|Impuls zum Sonntag|Menschenfischer, Mk, Reich Gottes, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Menschenfischer

Zum Evangelium Mk 1, 14-20 am Sonntag, dem 21. Januar 2018

 

Wenn wir unsere Gemeinderatssitzung mit einem gemeinsamen Bibelteilen beginnen, dann halten wir nach dem lauten Vorlesen der entsprechenden Passage eine Weile inne, um den Text auf uns wirken zu lassen. Dann sprechen die Teilnehmenden Wörter oder Sätze aus dem Text noch einmal laut aus, die ihnen besonders ins Auge gefallen sind.

 

Dies ist in diesem Fall nun bei mir spontan das Wort MENSCHENFISCHER.

Da muss ich erst einmal kurz schlucken. Zu sehr assoziiere ich damit jemanden, der es versteht, Menschen zu etwas zu verführen, sie zu manipulieren und ihnen eine vermeintliche Wahrheit überzustülpen, die sie blind macht für durch klare Erkenntnis gesteuertes Überlegen und Handeln. Bei diesen Gedanken stehen mir diverse Menschen (-gruppen) vor Augen, denen Manipulation in gewaltigem Ausmaß und mit verheerenden Folgen gelungen ist bzw. immer noch gelingt.

 

Jemand anderes, der mit mir jetzt Bibel Teilen würde, würde nun vielleicht laut aussprechen: (14b) er verkündete das Evangelium Gottes (15) und sprach: Die Zeit ist erfüllt  … Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!

 

Da wird der Menschenfischer in einen ganz anderen Zusammenhang gestellt, nämlich in den Zusammenhang der Frohen Botschaft vom nahen Reich Gottes. Und dann bedeutet Jesu Aufforderung zu Menschenfischern zu werden, dass er Menschen zutraut, das Reich Gottes mit zu gestalten. Und die einladende Aufforderung dazu ergeht an Menschen, die nie irgendetwas mit theologischer Lehre zu tun hatten und deren Leben sich schwerpunktmäßig darum dreht, wie sie ihre Familien versorgt bekommen! Gerade weil sie wissen, „wie das Leben so läuft“, will Jesus sie für das nahende Reich Gottes gewinnen.

 

Und diese Menschen, die Fischer, folgen seinem Aufruf prompt. Sie machen damit die von Jesus geforderte „Kehrtwende“. Sie glauben einfach, dass der ihnen von Jesus aufgezeigte Weg der richtige ist, lassen alles Bisherige zurück und (20) … folgten Jesus nach – bemerkenswert!

 

Guter Gott, mach uns fähig, die Geister zu unterscheiden! Lass uns erkennen, wo Rattenfänger ihr Unwesen treiben, damit wir uns nicht vor einen falschen Karren spannen lassen. Und lass uns umso ansteckender und be-GEIST-erter deinem Ruf folgen, wo wir spüren, du veränderst die Welt und lädst uns ein, es mit dir zu tun!

 

Maria Schmale

19. Januar 2018 mschmale

Ähnliche Posts

  • „Dem Anderen zum Nächsten werden – Empathie“
    „Dem Anderen zum Nächsten werden – Empathie“11. Juli 2025
  • Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben.
    Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben.27. Juni 2025
  • Für wen halten mich die Leute?
    Für wen halten mich die Leute?20. Juni 2025

Beliebte Posts

  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“
    „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“7. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← Du sollst Kephas heißen.
Schweig und verlass ihn. →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • „Dem Anderen zum Nächsten werden – Empathie“
    „Dem Anderen zum Nächsten werden – Empathie“ 11. Juli 2025
  • Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!
    Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! 4. Juli 2025
  • Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben.
    Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben. 27. Juni 2025
  • Für wen halten mich die Leute?
    Für wen halten mich die Leute? 20. Juni 2025
  • Manege frei: Nochmal auf Anfang  – Kirchenkabarett mit Ulrike Böhmer am 25.06.25 im maGma
    Manege frei: Nochmal auf Anfang – Kirchenkabarett mit Ulrike Böhmer am 25.06.25 im maGma 16. Juni 2025

Aktuelles:

  • Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!
  • Manege frei: Nochmal auf Anfang – Kirchenkabarett mit Ulrike Böhmer am 25.06.25 im maGma
  • Gemeindefest St. Maria Magdalena am 28. und 29.06.2025
  • Manege Frei am 21.05.25: „Ins Leere gesprochen…“ – Not und Segen von der Glaubensverkündigung in den Medien
  • Emmausgang am 22.04.2025 & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025

Impuls zum Sonntag

  • „Dem Anderen zum Nächsten werden – Empathie“
  • Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben.
  • Für wen halten mich die Leute?
  • Die dritte Abschiedsrede. Das Kommen des Geistes und neue Begegnung mit dem Herrn Jesus.
  • Empfangt den Heiligen Geist.
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop