St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Harter Tobak!

6. September 2013|Impuls zum Sonntag|Jüngerschaft und Nachfolge, Lk, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Harter Tobak!

Zum Evangelium Lk 14, 25-33 am Sonntag, dem 8. September 2013-09-02

 

Du liebe Güte, da habe ich übernommen, den Impuls für den heutigen Sonntag zu schreiben – und da steh ich nun! Ich bin ein „Familienmensch“, wie er im Buche steht. Im Kreis meiner Familie fühle ich mich sicher und geborgen. Dass es den Meinen wohl ergeht und dass ich alles dafür tue, ist dominierender Bestandteil meines Wesens und Seins. Und dann sagt Jesus, dass ich nicht seine Jüngerin sein kann, wenn ich sie nicht gering achte! Puh, das ist harter Tobak! Muss ich mich zwischen ihnen und IHM entscheiden? Bin ich „raus aus dem Spiel“, wenn ich weiter mit dieser Liebe an meiner Familie hänge?

 

Ich lese weiter … Die folgenden Zeilen (Vers 28-32) interpretiere ich so: Ich muss mir schon gut und nüchtern überlegen, auf was ich mich einlasse. Es geht um kein zuckersüßes „Hurra-Spektakel“. Und auch der Verzicht auf alles, was vermeintlich Sicherheit gibt (Besitz) ist gefordert (Vers 33). Kann ich das? Kann „man“ das heute überhaupt , und – wie sähe das konkret aus?

 

Die Verse machen mich sehr nachdenklich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zerstörung haltgebender Bindungen das eigentliche Anliegen dieser Aussagen Jesu ist, dessen zentrale Botschaft von Liebe spricht.  Aber wieder einmal wachrütteln tun sie. Es ist ein Aufruf, sich nicht selbst einzulullen in vermeintliche Sicherheiten und Plausibilitäteń und immer wieder zu schauen, wo denn die eigenen Prioritäten liegen und aus welchen Motiven heraus sich das alltägliche Handeln ergibt. Habe ich wirklich SEINE Botschaft vor Augen und lasse mich von ihr lenken oder „stricke“ ich mir meine eigene?

 

Der gute Gott, der uns das Leben in Fülle versprochen hat, und der uns – wo es nötig ist –  gründlich aufrüttelt, begleite und segne uns in der vor uns liegenden Woche, dass wir leben und handeln als seine Jüngerinnen und Jünger!

Maria Schmale

Die Rubrik Impuls zum Sonntag – gibt Frauen und Männer aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihrem priesterlichen und prophetischen Auftrag Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle finden Sie in jeder Woche neu persönliche Gedanken zum Evangelium des jeweiligen Sonntags – individuelle Lebens-, und Glaubenszeugnisse von Menschen, die versuchen, ihr Leben aus der Kraft der Taufe anzunehmen und zu gestalten.

2. September 2013 mschmale

Ähnliche Posts

  • Wärst du doch nur hier gewesen!
    Wärst du doch nur hier gewesen!24. März 2023
  • Öffne mir die Augen!
    Öffne mir die Augen!17. März 2023
  • Eine sprudelnde Quelle, deren Wasser ewiges Leben schenkt
    Eine sprudelnde Quelle, deren Wasser ewiges Leben schenkt10. März 2023

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← „Platzverteilung“
Freut euch mit mir! →

Eine Antwort auf Harter Tobak!

  • M. Weißenfels 6. September 2013

    Dieser Text ist echt harter Tobak!
    Ein wahrer Stein des Anstoßes…
    Lange habe ich ihn nicht verstanden..
    Aus meiner heutigen Sicht kann und möchte ich hinzufügen,
    dass es Jesus darum gehen könnte,
    sich nicht durch die Rolle „Vater, Mutter, Bruder, Schwester….“ zu definieren,
    sich nicht dadurch seine Bestätigung und seinen Selbstwert zu beschaffen.
    Was bleibt von mir übrig, wenn all diese Rollen und Sicherheiten weg fallen?
    Geht die Welt dann für mich unter?
    Wie reagiere ich, wenn meine Erwartungen im Miteinander nicht erfüllt werden?

    DANN zeigt es sich, wem ich folge,
    welche Werte ich an die 1. Stelle setze.
    Was IMMER zählt und zählen sollte,
    worauf wir uns auf unserem Nachfolgeweg immer mehr einlassen sollten,
    ist,
    aus dem Bewusst-SEIN zu leben und zu handeln,
    GOTTES geliebtes Kind zu SEIN!

    Antworten

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Wärst du doch nur hier gewesen!
    Wärst du doch nur hier gewesen! 24. März 2023
  • Online-Gottesdienst am 26.03.23: Was ist uns heilig?
    Online-Gottesdienst am 26.03.23: Was ist uns heilig? 23. März 2023
  • Krabbelgottesdienst in St. Marien am 19.03.23 um 15:30 Uhr
    Krabbelgottesdienst in St. Marien am 19.03.23 um 15:30 Uhr 17. März 2023
  • Öffne mir die Augen!
    Öffne mir die Augen! 17. März 2023
  • 15.03.23 Manege Frei: „Weniger ist mehr – wie Christen als Minderheit gemeinsam stärker werden“
    15.03.23 Manege Frei: „Weniger ist mehr – wie Christen als Minderheit gemeinsam stärker werden“ 10. März 2023

Aktuelles:

  • Online-Gottesdienst am 26.03.23: Was ist uns heilig?
  • Krabbelgottesdienst in St. Marien am 19.03.23 um 15:30 Uhr
  • 15.03.23 Manege Frei: „Weniger ist mehr – wie Christen als Minderheit gemeinsam stärker werden“
  • Frühschichten in der Bereitungszeit 2023: Mit Bruchstücken … neu anfangen!
  • Konzert in St. Marien am 5. März um 16 Uhr

Impuls zum Sonntag

  • Wärst du doch nur hier gewesen!
  • Öffne mir die Augen!
  • Eine sprudelnde Quelle, deren Wasser ewiges Leben schenkt
  • … auf ihn sollt ihr hören.
  • Ver-suche: Nur wo Brüche sind, kann Neues wachsen.
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop