Zum Evangelium nach Matthäus 13, 1-23 am 16.07.2017 am 15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Leserin, lieber Leser, zum heutigen Text aus dem Matthäus Evangelium fällt mir das Bild vom Sämann von Vincent van Gogh ein. Sie können es unter folgender Adresse im Internet aufrufen: http://www.rpi-loccum.de/material/kunst-im-ru-ku/Die-Kuenstler-/van-Gogh Der Sämann vor untergehender Sonne – ein …
Sonntag im Jahreskreis, 09.07.2017 Zum Evangelium nach Matthäus 11, 25 – 30 Es gab mal eine Zeit, in der man nur in einer Stadt wohnen durfte, wenn man freier Bürger war. Dann gab es eine Zeit, in der man dem Magistrat der Stadt nur angehören konnte, wenn man eine gewisse wirtschaftliche Macht besaß. In …
8. Mitgliederversammlung und 8. Jahreshauptversammlung des Förderverein St. Maria Magdalena e.V. Liebe Mitglieder! Der Vorstand lädt zur 8. Mitgliederversammlung ein. Sie findet im maGma statt, am Sonntag, dem 23.07.2017, im Anschluss an die 11:00 Uhr Messe, gegen 12:15 Uhr. Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit* Anerkennung der T agesordnung Verlesung …
Zum Evangelium Mt 10, 37-42 am Sonntag, dem 2. Juli 2017 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir …
Zum Evangelium Mt. 10.26-33 12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni 2017 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern „: Fürchtet euch nicht vor den Menschen! Denn nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird.“ Wege und Umwege, Bruch und Neuanfang, Kämpfe und Wunden, Größe und …
Wenn ein kleiner Mensch heranwächst, können wir nicht viel mehr tun als staunen. Voller Hoffnung möchten wir das werdende Leben begrüßen und ihm alles Gute zusagen. Getragen von der Zuversicht, dass jeder Mensch einzigartig und wunderbar geschaffen ist, möchten wir darauf vertrauen, dass auch die Allerkleinsten unter Gottes Segen stehen. Herzliche Einladung an alle werdenden Eltern, …
Zum Evangelium Mt 9,36 – 10,8 am 11. Sonntag im Jahreskreis (18. 06. 2017) Wenn ich das Evangelium des heutigen Sonntags höre, fallen mir verschiedene Menschen ein, z.B.: Sanaa – Sie ist aus Syrien geflüchtet. Wollte seit Jahren Christin werden, was ihr aber immer wieder verweigert wurde. Endlich findet sie Verständnis und Aufnahme und wird …
Dreifaltigkeitssonntag, 11.06.2017 Zum Evangelium nach Johannes 3, 16 – 18 Angesichts langer Evangelien in den vergangenen Wochen könnte man heute sagen: Eine sparsame Menge Text. Drei Verse. Passend für den „Dreifaltigkeitssonntag“. Und drei zentrale Begriffe bleiben übrig, wollte man den Text noch etwas einkochen. Gott, Sohn, Liebe.
Pfingstsonntag 2017 – Zum Evangelium Joh 20, 19-23 19 Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! 20 Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten …
Sonntag der Bereitungszeit, 28.05.2017 – Zum Evangelium nach Johannes 17, 1 – 11a Es gibt Gemeinden, die sich sehr viel Mühe geben, wenn die Fürbitten vorbereitet werden. Da werden kleine Abhandlungen verfasst, die es wirklich in sich haben. Man kann tatsächlich in wenigen Zeilen um weise Politiker und den Frieden in der Welt bitten. Das …