Sonntag im Jahreskreis, 12.11.2017 – Zum Evangelium nach Matthäus 25, 1 – 13 Seid also wachsam! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde. Wie ein Märchen aus dem Orient klingt dieses Evangelium. Jungfrauen werden genannt, Öllampen und ein Bräutigam, der zu später Stunde eintrifft und Hochzeit feiert. Blumig, …
Zum Evangelium nach Matthäus 23, 1-23 am 05.11.2017 Sonntag im Jahreskreis Darauf wandte sich Jesus an das Volk und an seine Jünger und sagte: Die Schriftgelehrten und die Pharisäer haben sich auf den Stuhl des Mose gesetzt. Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach dem, was sie tun; denn sie …
So 12.11.2017 um 11:00 Uhr Minigottesdienst maGma Di 14.11.2017 um 16:00 Uhr Kolping – Frauengruppe Vortrag zum Thema „Bestattungsvorsorge – Bestattungsmöglichkeiten vor Ort“ Referenten: Ellen Dahlhoff-Kaczmarek + Kai Kaczmarek Treffen im Kolpinghaus Mi 15.11.2017 um 8:15 Uhr Schulgottesdienst der Kirchschule Evangelische Kapelle Höntroper Straße Do 16.11.2017 um 15:00 Uhr Elisabethfest kfd St. Theresia Hl. Messe. …
Zum Evangelium Mt 22, 34-40 am Sonntag, dem 29.10.2017 Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie ( bei ihm ) zusammen. Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn auf die Probe stellen und fragte ihn: Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste? Er antwortete ihm: …
Zum Evangelium Mt 22, 15-21 am Sonntag, dem 22.10.2017 Sag uns also: Ist es nach deiner Meinung erlaubt, dem Kaiser Steuer zu zahlen, oder nicht? Jesus aber erkannte ihre böse Absicht und sagte: Ihr Heuchler, warum stellt ihr mir eine Falle? Wer Jesus an der Nase herumführen will, der muss schon früher aufstehen. So …
Sonntag im Jahreskreis, 15.10.2017 – Zum Evangelium nach Matthäus 22, 1 – 14 Das wunderbare Wirken Jesu nimmt seinen Anfang auf einer Hochzeit, als er auf Bitten seiner Mutter („Sie haben keinen Wein mehr.“) Wasser in besten Wein wandelt. Und auch das heutige Evangelium hat mit einer Einladung zu einer Hochzeit zu tun.
Sonntag im Jahreskreis (08.10.2017) – Zum Evangelium Mt 21, 33-44 …wie im Himmel so auf Erden! Gleichnisse vermitteln ein Bild vom Reich Gottes. Im Gleichnis von den bösen Winzern steht der Gutsbesitzer für Gott, der Weinberg steht für die Welt oder für das Reich Gottes, die Pächter, also die Winzer könnten die Menschen sein, denen …
Sonntag im Jahreskreis, 08.10.2017 Zum Evangelium nach Matthäus 21, 33 – 44 Sind Sie Mitglied in einem Club? Oder einem Verein? Vielleicht einer Partei? Sind Sie mindestens Angehöriger eines Staates? Dann wissen Sie: Mitgliedschaft bringt Privilegien. Der „Member“ in einem Club genießt die gediegene Einrichtung und die gepflegte Gesellschaft, normale Menschen müssen draußen …
Zum Evangelium Mt 21, 28-32 am 26. Sonntag im Jahreskreis – 1.10.2017 28 Was meint ihr? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum ersten und sagte: Mein Sohn, geh und arbeite heute im Weinberg! 29 Er antwortete: Ja, Herr!, ging aber nicht. 30 Da wandte er sich an den zweiten Sohn und sagte zu ihm …
Zum Evangelium nach Matthäus 20, 1-16a am 24.09.2017 Sonntag im Jahreskreis 1 Denn mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der früh am Morgen sein Haus verließ, um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben. 2 Er einigte sich mit den Arbeitern auf einen Denar für den Tag und schickte sie in seinen Weinberg. 3 Um die dritte …