… vom leidenschaftlichen Erkennen des Auferstandenen Mit einer Podcast-Reihe zu Ostern meldet sich das Pastoralteam von St. Maria Magdalena zu Ostern bei den Gemeindemitgliedern und bei allen, die gerne zuhören möchten. Unseren Podcast können Sie kostenlos hören auf https://anchor.fm/hoentrop-kirche, bei Spotify, bei Apple Podcasts und Google Podcasts. In der dritten und letzten Folge wendet sich das Podcast-Team, Gertrude Knepper …
Zum Evangelium Joh 14, 1-12 am Sonntag, den 10. Mai 2020 Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten? Mit dem Corona-Virus ist etwas über uns gekommen, das unser Leben in so kurzer Zeit so radikal verändert …
Mit einer Podcast-Reihe zu Ostern meldet sich das Pastoralteam von St. Maria Magdalena zu Ostern bei den Gemeindemitgliedern und bei allen, die gerne zuhören möchten. In der zweiten Folge meldet sich das Team (Gertrude Knepper, Hans-Werner Thönnes und David Knepper) wieder aus der Kirche St. Marien und lässt die verschiedenen biblischen Texte vom wunderbaren Fischfang und von dem, was Gott wunderbares …
Seit vielen Wochen ist es uns nicht möglich, miteinander Gottesdienst zu feiern. Das ist für uns als Gemeinde und vielleicht auch für Sie eine schwere Belastung. Am 23.04.2020 hat das Land NRW die Bürgerinnen und Bürger darüber informiert, dass ab dem 01. Mai 2020 wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden dürfen. Unter Berücksichtigung der Vorgaben unseres Bischofs, der Handlungshilfen …
Zum Evangelium nach Johannes 10, 1-10 am Sonntag, dem 03.05.2020 4. Sonntag der Osterzeit 1 Amen, amen, ich sage euch: Wer in den Schafstall nicht durch die Tür hineingeht, sondern anderswo einsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber. 2 Wer aber durch die Tür hineingeht, ist der Hirt der Schafe. 3 Ihm öffnet der …
Schneller als man denkt …wird nun in vielen öffentlichen Debatten und in unterschiedlichen Meinungs- und Diskussionsforen eine Öffnung der Kirchen und die baldige Wiederaufnahme öffentlicher Gottesdienste gefordert. Wir mündige Christen sind jetzt gefordert, Verantwortung vor Gott, uns selbst und für andere in unserer Gesellschaft zu tragen. Wir sollten für eine gute Entwicklung unter den immer noch …
Mit einer Podcast-Reihe zu Ostern meldet sich das Pastoralteam von St. Maria Magdalena zu Ostern bei den Gemeindemitgliedern und bei allen, die gerne zuhören möchten. Besonders angesprochen sind die Erstkommunionfamilien und alle, die gerne sonntags die österlichen Gottesdienste mitgefeiert hätten. „Tatort“ für diese Podcastreihe ist die Kirche St. Marien mit ihren baulichen und künstlerischen Besonderheiten. …
Zum Evangelium des 3. Sonntags der Osterzeit (26. April 2020) So betitelt der Jesuitenpater Christian Herwartz seine Betrachtung der Emmaus-Geschichte. Sie hat mir neue Aspekte meiner Lieblingsperikope eröffnet. Wir werden sie zu zweit bei unserer Wort-Gottes-Feier am Sonntag zu Hause an unserem Esstisch gemeinsam lesen, wie wir es an den vergangenen Sonntagen in der Corona-Zeit …
Am 23.04.2020 hat das Land NRW die Bürgerinnen und Bürger darüber informiert, dass ab dem 01. Mai 2020 wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden dürfen. Was bedeutet das nun für die Gemeinden im Wattenscheider Süden? Wir warten zunächst ab, welche Vorgaben und Empfehlungen für diese Gottesdienste durch das Bistum Essen erfolgen. Dies wird wahrscheinlich erst Ende …
2. Sonntag der Osterzeit,Sonntag der Barmherzigkeit Evangelium Joh 20, 19–31 Die Texte zum heutigen Sonntag finden Sie hier Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes. 19 Am Abend dieses ersten Tages der Woche,als die Jünger aus Furcht vor den Judenbei verschlossenen Türen beisammen waren,kam Jesus,trat in ihre Mitteund sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!20 Nach diesen Wortenzeigte …