St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Online-Gottesdienste
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
    • Mini-Gottesdienst für Kinder
    • Gemeinderat
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Gemeinde in TV & Radio
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

„Werdet Whistleblower!“

19. Juni 2020|Impuls zum Sonntag|Mt, Sonntagsimpuls, Weitersagen
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » „Werdet Whistleblower!“


Zum Evangelium Mt 10,26 – 33 (12. Sonntag im Jahreskreis, 21. Juni 2020)


Whistleblower sind Menschen, die Informationen bekannt machen, die als Geheimnisse gelten, die nicht enthüllt werden dürfen. Da dies den Mächtigen dieser Welt nicht passt, leben Whistleblower gefährlich. Sie werden verfolgt und verleumdet, müssen sich verstecken oder ins Exil flüchten.

Im heutigen Evangelium sagt uns Jesus: „Werdet Whistleblower!“ Oder wie es im Wortlaut des Matthäusevangeliums heißt: 

„… nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. Was ich euch im Dunkeln sage, davon redet im Licht, und was man euch ins Ohr flüstert, das verkündet auf den Dächern!“ (Mt 10,26b-27)
Oder – wie ich in einer anderen Übersetzung lese: „… und was ich euch ins Ohr flüstere, das verkündet laut in der ganzen Welt.“ (V. 27b)

Was wir also tun sollen und wie das geht, hat mir der gerade gestorbene Verhüllungskünstler Christo gezeigt: Er hat z.B. den Reichstag in Berlin verhüllt oder die Pariser Brücke Pont-Neuf und danach wieder enthüllt; so hat er uns die Augen geöffnet für die jeweilige Eigenart bzw. das ‚Geheimnis‘ der jeweiligen Wirklichkeit. Nach einer begrenzten Zeit der Verhüllung war der Vorhang der Alltäglichkeit zerrissen und wir bekamen eine Ahnung von dem, was dahinter nun neu zu sehen war. So habe ich gelernt, die Wirklichkeit als Vorhang zu sehen, die mir etwas verrät über das dahinter liegende Geheimnis des Schöpfers. 

In ähnlicher Weise lassen mich Jesu Leben und Worte etwas entdecken vom Geheimnis Gottes, das darin enthüllt wird. So erging es offenbar auch den Jüngerinnen und Jüngern Jesu, die er damals „wie Schafe unter die Wölfe“ aussandte, seine Botschaft vom Reich Gottes zu den Menschen zu bringen und weiterzusagen: „Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe! Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus!“ (Mt 10, 7-8) So haben wir es gerade am vergangenen Sonntag gehört.

Was ist das Geheimnis Gottes, das Sie in Ihrem Leben entdeckt haben und das Sie weitergeben möchten? Darüber lohnt es nachzudenken…

Für mich ist es eine Zusage, die ich vor vielen Jahren in einer Exerzitienwoche begriffen habe: „Du bist ein Wunschkind Gottes!“ Ohne eigenes Verdienst. Ohne Wenn und Aber. Einfach so! – 
Das möchte ich möglichst vielen Menschen weitersagen und bekannt machen; denn diese Zusage gilt jedem Menschen: „Du bist ein Wunschkind Gottes!“

Auch und gerade wenn Menschen immer wieder Niedermachendes und Verletzendes durch andere Menschen erfahren und Opfer von Diskriminierung geworden sind … wenn Lebensträume platzen oder Ängste quälen, wenn Anerkennung oder ein Wort der Ermutigung fehlt …  –  Hier bin ich als Christ gefordert, Whistleblower zu sein, etwas vom Geheimnis Gottes kund zu tun, der mich und uns heute aufrichtet und ermutigt: 

„Fürchtet euch nicht vor denen, die euch bedrohen (…) Habt keine Angst! Ihr seid Gott mehr wert als alle Spatzen zusammen.“ (Mt 10, 26a und 31)

Diese Ermutigung brauche ich jeden Tag neu. Auch weil ich jeden Tag Menschen begegne, denen Unrecht geschieht, denen ein Wort der Ermutigung oder der Wertschätzung gut tut … 
Weil immer wieder „Whistleblower“ gefragt sind, weil wir als Christen Stellung beziehen müssen.
Weil meine Stellungnahme immer wieder gefragt ist – jeden Tag neu.

Was mir dabei wichtig geworden ist? Die Mitfeier der Sonntagsliturgie und der Sakramente. Denn über die vielen Jahre habe ich durch Pastor Dietmar Schmidt erfahren können, dass und wie die Mitfeier der Liturgie wie ein Vorhang ist, der immer wieder neu den Zugang zum Geheimnis Gottes verheißt, enthüllt und eröffnet …

Burkhard Schönwälder

19. Juni 2020 mschmale

Ähnliche Posts

  • Die Tempelreinigung
    Die Tempelreinigung5. März 2021
  • Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
    Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.26. Februar 2021
  • ENDLICH LEBEN!
    ENDLICH LEBEN!19. Februar 2021

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← … und gab ihnen die Vollmacht.
… wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat. →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Online-Gottesdienst am 07.03.2021: … haut rein!
    Online-Gottesdienst am 07.03.2021: … haut rein! 5. März 2021
  • Die Tempelreinigung
    Die Tempelreinigung 5. März 2021
  • Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
    Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen. 26. Februar 2021
  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
    Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe! 22. Februar 2021
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
    Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt! 19. Februar 2021

Aktuelles:

  • Online-Gottesdienst am 07.03.2021: … haut rein!
  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
  • Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“
  • Online-Spätschichten in der Bereitungszeit 2021: Endlich leben!

Impuls zum Sonntag

  • Die Tempelreinigung
  • Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
  • ENDLICH LEBEN!
  • Ich will – werde rein!
  • Er fasste sie an und richtete sie auf
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop