Zum Evangelium Mt 11,25 – 30 (14. Sonntag im Jahreskreis, 5. Juli 2020) „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“(Mt 11,28) Heute spricht Jesus vor allem zu den Menschen unter uns, die es schwer haben und ihr Päckchen zu tragen haben: eine schwere Krankheit oder die Sorge …
13. Sonntag im Jahreskreis, 28.06.2020 Zum Evangelium nach Matthäus 10, 37 – 42 Während der Corona-Zeit hat der Bischof von Essen (und andere auch) Dispens vom Sonntags-Gebot erteilt. Anders ausgedrückt: Die grundsätzliche Regel, dass Christen sonntags einen Gottesdienst aktiv aufsuchen sollten, wenn es ihnen irgendwie möglich ist, ist aufgehoben. Für manche Menschen mit großem Traditionsbewusstsein …
Zum Evangelium Mt 10,26 – 33 (12. Sonntag im Jahreskreis, 21. Juni 2020) Whistleblower sind Menschen, die Informationen bekannt machen, die als Geheimnisse gelten, die nicht enthüllt werden dürfen. Da dies den Mächtigen dieser Welt nicht passt, leben Whistleblower gefährlich. Sie werden verfolgt und verleumdet, müssen sich verstecken oder ins Exil flüchten. Im heutigen Evangelium …
11. Sonntag im Jahreskreis, 14.06.2020 Zum Evangelium nach Matthäus 9, 36 – 10, 8 Ganz spontan fällt mir beim Wort „Vollmacht“ eine Wortwahl jüngerer Menschen aus dem Ruhrgebiet ein. „Boah, der is voll mächtig!“ Ein so beschriebener Mensch ist jemand, der im Ansehen der Jugendlichen unerreichbaren Kultstatus hat. Er ist mit Fähigkeiten begnadet, die für …
Zum Evangelium Johannes 3, 16-18 am Dreifaltigkeitssonntag, 7. Juni 2020 16 Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die …
Zum Evangelium Joh 20,19-23 zum Pfingstsonntag, 31.05.2020 19 Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! 20 Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich …
Ab Pfingstsonntag (31.05.2020) wird im Wattenscheider Süden sonntags wieder Eucharistie gefeiert. Wir haben eine Form gewählt, die einfach und den Hygienerichtlinien in Zeiten der Pandemie entsprechend ist. Eucharistiefeiern werden also sonntags um 9.30 Uhr in St. Marien und sonntags um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr in St. Maria Magdalena stattfinden. Wir bitten wie bisher um …
Zum Evangelium Joh 17,1-11 am 7. Sonntag der Osterzeit, 24. Mai 2020 1 Dies sprach Jesus. Und er erhob seine Augen zum Himmel und sagte: Vater, die Stunde ist gekommen. Verherrliche deinen Sohn, damit der Sohn dich verherrlicht! 2 Denn du hast ihm Macht über alle Menschen gegeben, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges …
Thomas Krause, Chorleiter: „Da wir im Augenblick nicht zusammen proben und auch nicht als Chor an der Gestaltung von Messen teilnehmen können, haben wir, der „Effata- Chor“ in der Gemeinde St. Maria- Magdalena, dieses digitale Flashmob-Video erstellt. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und vor allem an Christian Voigt für die Zusammenstellung des Videos. Wir möchten …
Zum Evangelium Joh 14,15-21 zum 6. Sonntag der Osterzeit, 17.05.2020 15 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. 16 Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll, 17 den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht …