St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
      • Renovierung 2025
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Lass es nur zu!

6. Januar 2023|Impuls zum Sonntag|Mt, Sonntagsimpuls, Taufe Jesu
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Lass es nur zu!

Zum Evangelium Mt 3, 13-17 am Fest der Taufe des Herrn, Sonntag, 8.1.2023

13 Zu dieser Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. 14 Johannes aber wollte es nicht zulassen und sagte zu ihm: Ich müsste von dir getauft werden und du kommst zu mir? 15 Jesus antwortete ihm: Lass es nur zu! Denn so können wir die Gerechtigkeit ganz erfüllen. Da gab Johannes nach. 16 Als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser herauf. Und siehe, da öffnete sich der Himmel und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. 17 Und siehe, eine Stimme aus dem Himmel sprach: Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.

Ein ganz kurzer Abschnitt aus dem Matthäusevangelium – auf ersten Blick fast wie eine Randnotiz – aber der Inhalt hat es in sich: Frohbotschaft im Twitter-Format – aber im Gegensatz zu der inhaltlichen Flachheit oder Unüberlegtheit der meisten dieser Kurznachrichten wird hier tatsächlich Entscheidendes kurz und prägnant auf den Punkt gebracht. 

Johannes weiß gar nicht, wie ihm geschieht: „Ich müsste von dir getauft werden, und du kommst zu mir?“ 

UND DU KOMMST ZU MIR? Diese fassungslose Frage des Johannes brennt in meinem Herzen genau so wie Jesu Antwort: „LASS ES NUR ZU!“

Johannes lässt sich ein auf das, was Jesus ihm sagt. Er tauft Jesus. Und unmittelbar darauf „öffnete sich der Himmel“. 

Im Heilsplan Gottes sind wir Menschen offensichtlich keine Statisten! Er fordert unsere Mitarbeit zur Erfüllung seiner Gerechtigkeit und zeigt uns unsere Aufgabe dabei. Sein „Lass es nur zu!“ spült unser Unvermögen, unsere Versagensangst und unsere Zögerlichkeit fort, so dass wir handeln können, damit sich der Himmel öffnet.

Im Bund mit dem „geliebten Sohn“ – lassen wir es zu! 

Worte des Lebens für diesen Sonntag und jeden Tag neu – Gott sei Dank!

Maria Schmale

Nachtrag: Zu erleben, wie der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche den Glauben seiner Anhänger ausnutzt, um von einem gerechten und heiligen Krieg zu sprechen und diesen in Gottes Namen zu rechtfertigen, lässt den Zorn in mir hochsteigen. Wie oft wurde der Name Gottes missbraucht, um Menschen dazu zu veranlassen, sich gegenseitig ins Unglück zu treiben. Wie pervers diese Auslegung des Evangeliums, der FROHEN Botschaft ist!

Zeitgleich hat eine Handvoll republikanischer Abgeordneter die Wahl des drittwichtigsten Amtes ihres Staates zur Posse gemacht und kann nun die Politik maßgeblich in ihrem giftigen Sinne manipulieren. Guter Gott, wir Menschen werden deinem Vertrauen in uns alles andere als gerecht! Sende deinen Geist, dass es uns und allen Menschen gelingt, die Geister zu scheiden und für wahre Gerechtigkeit und ein liebevolles und wertschätzendes Miteinander einzutreten.

8. Januar 2023 mschmale

Ähnliche Posts

  • Der gute Hirte
    Der gute Hirte9. Mai 2025
  • Folge mir nach.
    Folge mir nach.2. Mai 2025
  • Ohne Berührung geht es nicht
    Ohne Berührung geht es nicht25. April 2025

Beliebte Posts

  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“
    „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“7. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← 2023 – ein Neuanfang?
Er ist es… →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Der gute Hirte
    Der gute Hirte 9. Mai 2025
  • Folge mir nach.
    Folge mir nach. 2. Mai 2025
  • Ohne Berührung geht es nicht
    Ohne Berührung geht es nicht 25. April 2025
  • Emmausgang am 22.04.2025  & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025
    Emmausgang am 22.04.2025 & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025 21. April 2025
  • Sucht den Lebenden nicht bei den Toten!
    Sucht den Lebenden nicht bei den Toten! 18. April 2025

Aktuelles:

  • Emmausgang am 22.04.2025 & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025
  • Wir feiern die Heilige Woche 2025 in St. Maria Magdalena
  • Trotz Umbau: St. Maria Magdalena bleibt OFFEN!
  • Montag (31.03.25) um 18:00 Uhr – Hl. Messe mit unserem Bischof
  • Konzert mit dem „Al Kalima Chor“ in St. Maria Magdalena 05.03.2025 (Beginn 17:00 Uhr)

Impuls zum Sonntag

  • Der gute Hirte
  • Folge mir nach.
  • Ohne Berührung geht es nicht
  • Sucht den Lebenden nicht bei den Toten!
  • Der Herr braucht es.
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop