St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Online-Gottesdienste
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
    • Mini-Gottesdienst für Kinder
    • Gemeinderat
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Gemeinde in TV & Radio
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Handle danach, und du wirst leben

12. Juli 2013|Impuls zum Sonntag|Barmherzigkeit, Lk, Nächstenliebe, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Handle danach, und du wirst leben

Zum Evangelium Lk 10, 25-37 am Sonntag, dem 14.7.2013

 

Wieder einmal ein Evangelium, das beim „Anlesen“ dazu verführt, gleich zu sagen: Ach ja, kenn ich – und es dann nur noch flüchtig weiter zu hören.

Schade drum, denn es bringt Jesu FROHE BOTSCHAFT  wieder einmal auf den Punkt:

Du sollst den Herrn, deinen  Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deiner Kraft und all deinen Gedanken und: Deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst. … Handle danach, und du wirst leben.

Und mit dem folgenden Gleichnis vom barmherzigen Samariter konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf die zeitlose Frage, wer denn dieser Nächste ist.

Leicht fällt die Nächstenliebe bei Menschen, für die man Sympathie hegt und bei denen man spürt, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht und dies am Besten noch in Lebenssituationen, die von Harmonie geprägt sind. Aber sobald nur eine Variante dieser Gleichung ins Wackeln gerät, hakt es schon, wird das ganze „angestrengt“! Wir möchten weglaufen, wie der Priester und der Levit in dem Gleichnis: Wenn ich mich darauf einlasse! Die Folgewirkungen sind doch gar nicht absehbar! Was binde ich mir damit ans Bein? Was hab ich mit dem/der zu tun?

Und hier kommt dieses alte und doch so aussagekräftige Wort BARMHERZIGKEIT ins Spiel. Dieser alte Begriff vereint in einem Wort Eigenschaften wie Geduld und Nachsicht, Großzügigkeit und Vergebung, Warmherzigkeit und Hilfsbereitschaft: Eigenschaften, die unsere Gottesebenbildlichkeit in uns durchscheinen lassen.

Guter Gott,rühr uns immer wieder an mit deiner Barmherzigkeit. Stecke uns damit an, dass wir dieses Geschenk einander weitergeben zum Segen für alle – und WIR WERDEN LEBEN!

 

Maria Schmale

Die Rubrik Impuls zum Sonntag – gibt Frauen und Männer aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihrem priesterlichen und prophetischen Auftrag Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle finden Sie in jeder Woche neu persönliche Gedanken zum Evangelium des jeweiligen Sonntags – individuelle Lebens-, und Glaubenszeugnisse von Menschen, die versuchen, ihr Leben aus der Kraft der Taufe anzunehmen und zu gestalten.

10. Juli 2013 mschmale

Ähnliche Posts

  • ENDLICH LEBEN!
    ENDLICH LEBEN!19. Februar 2021
  • Ich will – werde rein!
    Ich will – werde rein!12. Februar 2021
  • Er fasste sie an und richtete sie auf
    Er fasste sie an und richtete sie auf5. Februar 2021

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← Nehmt keinen Geldbeutel (=Geld) mit! (Lk 10,4)
Maria hat das Bessere gewählt … →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
    Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe! 22. Februar 2021
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
    Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt! 19. Februar 2021
  • ENDLICH LEBEN!
    ENDLICH LEBEN! 19. Februar 2021
  • Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“
    Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“ 13. Februar 2021
  • Ich will – werde rein!
    Ich will – werde rein! 12. Februar 2021

Aktuelles:

  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
  • Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“
  • Online-Spätschichten in der Bereitungszeit 2021: Endlich leben!
  • Online-Gottesdienst am Aschermittwoch 2021: Zwischen Endlichkeit & Lebendigkeit

Impuls zum Sonntag

  • ENDLICH LEBEN!
  • Ich will – werde rein!
  • Er fasste sie an und richtete sie auf
  • Schweig und verlass ihn!
  • Die ersten Jünger
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop