Sonntag der Bereitungszeit, 5.3.2017 – Zum Evangelium Mt 4,1-11 An diesem 1. Sonntag der Bereitungszeit auf Ostern hin, betrachten wir eine der bekannteren Geschichten aus der Bibel: Jesus begegnet nach vierzig Tagen in der Wüste dem Teufel, der ihn in dreifacher Weise in Versuchung führt und auf die Probe stellt.
Herzliche Einladung zu den Frühschichten in der Bereitungszeit freitags um 6.00 Uhr in St. Maria Magdalena unter der Überschrift: REFORMATION DES HERZENS – EINE GEISTLICHE ENTDECKUNGSREISE Die Frühschichten in der Bereitungszeit sind kurze meditative Gottesdienste rund um die Taufstelle in der Kirche St. Maria Magdalena. Im Anschluss an die hl. Messe sind alle zum gemeinsamen Frühstück …
Die Perspektive ist klar. 40 Tage lang gönnen wir uns Zeit, um uns auf das größte Geheimnis unseres Glaubens vorzubereiten. 40 Tage der Bereitung auf das Osterfest, an dem wir aus der tiefsten Tiefe in die höchsten Höhen mitgenommen werden. Vom Kreuz zur Auferstehung. Vom Tod ins Leben. Von der Hin-Richtung zur Auf-Richtung.
Folgende Öffnungszeiten gelten ab März 2017 für unser Gemeindebüro: Dienstag von 9.00-11.00 Uhr Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Islamistische Radikalisierung von hier geborenen Jugendlichen nimmt zu! – Wie kommt das? Und was können wir dagegen tun? Einladung zum Gesprächsabend am Mittwoch, 29. März 2017, ab 19.30 Uhr im Begegnungszentrum maGma an der Vincenzstraße in Wattenscheid-Höntrop. Erfahrungen und Diskussion mit Friederike Müller, der Projektleiterin der Beratungsstelle „Wegweiser“ in Bochum. Friederike Müller ist Diplom Sozialpädagogin …
Herzliche Einladung zu einer ökumenischen Gesprächsreihe unter der Überschrift: REFORMATION DES HERZENS – Martin Luthers Entdeckungen für uns und unsere Zeit Fünf Dienstagabende in der Bereitungszeit, jeweils 19.00 – 20.30 Uhr in St. Marien, Forstring 6. Start: Dienstag, 7. März 2017, um 19.00 Uhr Im Jahr des Reformationsjubiläums wollen wir eine ökumenische Annäherung versuchen und …
Zum Evangelium nach Matthäus 6, 24-34 am 26.02.2017 Sonntag im Jahreskreis Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zudem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon. Deswegen sage ich euch: Sorgt euch nicht um …
… nach frühchristlichem Vorbild Seit 10 Jahren verbindet das Pastoralteam St. Maria Magdalena ein geistlicher und inzwischen auch freundschaftlicher, bistumsübergreifender Dialog mit Pfarrer Bernd Mönkebüscher. Bernd Mönkebüscher wurde 1966 in Werl geboren, 1992 in Paderborn zum Priester geweiht und ist seit 2007 in Hamm Pfarrer von St. Agnes. Die pastorale Arbeit beider Gemeinden, sowie die Gestaltung …
Aus einer kleinen Idee mit viel Lust auf „Neues geistliches Lied“ wurde in unserer ersten Chorprobe im März 1997 ein „Selbstläufer“ von 15 Sangesfreudigen. Aus der Idee mit ein paar Instrumentalisten und ein paar einzelnen Sänger etwas Größeres als eine Band zu erschaffen wurde ein Chor, der seit 20 Jahren die unterschiedlichsten Gottesdienste, Feiern und Feste …
Sonntag im Jahreskreis, 19.2.2017 – Zum Evangelium Mt 5, 38-48 Auge um Auge, Zahn um Zahn – Als diese Regelung ursprünglich als geltendes Recht angenommen und praktiziert wurde, war dies ein großer Fortschritt für das Zusammenleben der Menschen, sorgte es doch für eine „maßvolle“ Reaktion und verhinderte so ein immer weiteres Aufschaukeln der Gewaltspirale.