Online-Gottesdienst am 13.02.22 um 18 Uhr live über Zoom (> Hier geht es zur Anmeldung): Alles nur symbolisch? „Selig ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes. Doch weh euch, ihr Reichen; denn ihr habt euren Trost schon empfangen! Das Lukas – Evangelium steht auf der Seite der Armen. Jesus bezieht Stellung. Klar und unmissverständlich fordert …
6. Sonntag im Jahreskreis, 13.2.2022 Zum Evangelium nach Lukas 6, 17.20 – 26 17 Jesus stieg mit ihnen den Berg hinab. In der Ebene blieb er mit einer großen Schar seiner Jünger stehen und viele Menschen aus ganz Judäa und Jerusalem und dem Küstengebiet von Tyrus und Sidon 18 waren gekommen, um ihn zu hören …
Zum Evangelium Lk 5, 1-11 am 5. Sonntag des Jahreskreises – 6.2.2022 1 Es geschah aber: Als die Volksmenge Jesus bedrängte und das Wort Gottes hören wollte, da stand er am See Genesaret 2 und sah zwei Boote am See liegen. Die Fischer waren aus ihnen ausgestiegen und wuschen ihre Netze. 3 Jesus stieg in eines der Boote, …
4. Sonntag im Jahreskreis, 30.01.2022 Zum Evangelium nach Lukas 4, 21 – 30 21 Da begann er, ihnen darzulegen: Heute hat sich das Schriftwort, das ihr eben gehört habt, erfüllt. 22 Alle stimmten ihm zu; sie staunten über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen, und sagten: Ist das nicht Josefs Sohn? 23 …
Online-Gottesdienst am 23.01.22 um 18 Uhr live über Zoom (> Hier geht es zur Anmeldung): An diesem Sonntag ist Anna-Lena Passior aus Hannover zu Gast im Online-Gottesdienst um 18 Uhr. Sie ist Gemeindereferentin im Bistum Hildesheim und als „anna.sucht.meer„ mit ihren „Fragen & Flausen (…) tanzend & ringend zwischen Freiheit & Sicherheit” auf Instagram aktiv. Dort gestaltet sie …
Unverschämt katholisch sein: Vom Sichtbar-Werden und Sichtbar-Machen. Bernd Mönkebüscher – seit 2007 Pfarrer in St. Agnes, Hamm – ist überzeugt, dass man „unverschämt katholisch sein“ muss, wenn man die Botschaft Jesu wirklich zu den Menschen bringen will. Mit vielen Beispielen aus seiner eigenen Praxis zeigt er auf, wie Kirche heute sein könnte: eine Gemeinschaft derer, …
Zum Evangelium (Lk 1,1-4; 4,14-21) vom 3. Sonntag im Jahreskreis am 23. Januar 2022 Im heutigen Evangelium erzählt Lukas vom ersten öffentlichen Auftreten Jesu in seiner Heimatstadt Nazaret. Alle kennen sie ihn und er kennt auch alle. Sie reichen ihm das Buch des Propheten Jesaja und bitten ihn, den vorgesehenen Abschnitt vorzulesen. Alle kennen diese …
Online-Gottesdienst am 23.01.22 um 18 Uhr live über Zoom (> Hier geht es zur Anmeldung): Keine Frage: beide Frauen sind begabt, jede auf ihre Weise und mit ihrer Berufsgeschichte bisher. Und zudem: beide sind berufen worden, eine Pfarrei zu leiten und diesen Dienst zusammen mit einem Priester zu versehen, der eben nicht der Pfarrer und …
Zum Evangelium Joh 2, 1-11 am 2. Sonntag des Jahreskreises, 16.1.2022 1 Am dritten Tag fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. 2 Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. 3 Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. 4 Jesus erwiderte ihr: …
Online-Gottesdienst am 16.01.22 um 18 Uhr live über Zoom (> Hier geht es zur Anmeldung): Eine Katastrophe bahnt sich im Evangelium am Sonntag an. Es ist keine mit globaler Wirkung, aber für das junge Brautpaar, deren Gäste bald auf dem Trockenen sitzen könnten, wäre es eine Blamage bis auf die Knochen – die Ehe stünde …