„The-Ma“ heißen unsere Gemeindenachrichten (The für Theresia und Ma für Maria Magdalena). Sie erscheinen wöchentlich und liegen in den Kirchen zur Mitnahme bereit. Die Ausgabe zum 07. Oktober 2012 steht hier als PDF-Datei zum Download bereit.
Zum Evangelium nach Markus 10, 2-16 am 07.10.2012 Das Evangelium zeigt uns ganz drastisch, dass es die Bedrohung der Trennung zur Zeit Jesu auch schon gegeben hat. Wie es heißt, kommen Pharisäer mit einer rechtlichen Streitfrage zu Jesus: „Darf ein Mann seine Frau aus der Ehe entlassen?“ Natürlich war das wieder mal so …
„The-Ma“ heißen unsere Gemeindenachrichten (The für Theresia und Ma für Maria Magdalena). Sie erscheinen wöchentlich und liegen in den Kirchen zur Mitnahme bereit. Die Ausgabe zum 30. September 2012 steht hier als PDF-Datei zum Download bereit.
Hörgewohnheiten von Radionutzern sind vielfältig. Viele Menschen folgen dabei bestimmten Ritualen, zum Beispiel, wann sie an welchem Ort ihr Radio einschalten. Im Monat Oktober geht die Sonntagskirche in WDR 4 von dieser Erfahrung aus. An jedem Sonntag begrüßt Gertrude Knepper die Hörerinnen und Hörer an einem dieser Orte und entfaltet von dort aus den geistlichen Impuls …
Zum Evangelium nach Markus 9, 38-43.45.47-48 am 30.9.2012 Das Lesejahr B führt uns durch das Markus Evangelium. An diesem Sonntag trauen wir unseren Ohren und unseren Augen nicht. Dieser Satz ( … für und gegen …) kommt in vielen Variationen im Neuen Testament, aber auch in verschiedenen politischen Zusammenhängen daher. Die Worte Jesu zu seinen …
„The-Ma“ heißen unsere Gemeindenachrichten (The für Theresia und Ma für Maria Magdalena). Sie erscheinen wöchentlich und liegen in den Kirchen zur Mitnahme bereit. Die Ausgabe zum 23. September 2012 steht hier als PDF-Datei zum Download bereit.
Zum Evangelium nach Markus 9, 30 – 37 am 23.09.2012 Größer, schneller, weiter. Vorgesetzter, Chief Executing Officer, Vorsitzender des Aufsichtsrates. Und sicher auch Messdiener, Kaplan, Pfarrer, Bischof. Selten ist die Orientierung nach unten. Verlangsamung wird ebenso misstrauisch beäugt wie die Wortschöpfung „slow food“, bei der es um kleine, sorgfältig zubereitete Speisen geht, die neben …
Zum Evangelium nach Markus 9, 30-37 am 23.9.2012 … Sie schwiegen, denn sie hatten unterwegs miteinander darüber gesprochen, wer (von ihnen) der Größte sei … Es menschelt, auch und insbesondere bei den Jüngern Jesu. Sie sind fehlbar, wie wir alle. Wir alle streben nach Ansehen, nach ein bisschen Macht und Einfluss. Wir sonnen uns …
„The-Ma“ heißen unsere Gemeindenachrichten (The für Theresia und Ma für Maria Magdalena). Sie erscheinen wöchentlich und liegen in den Kirchen zur Mitnahme bereit. Die Ausgabe zum 16. September 2012 steht hier als PDF-Datei zum Download bereit.
Zum Evangelium nach Markus 8, 27-35 am 16.09.2012 In jener Zeit ging Jesus mit seinen Jüngern in die Dörfer bei Cäsaréa Philippi. Unterwegs fragte er die Jünger: Für wen halten mich die Menschen? Jesus belehrt seine Jünger. Zunächst fragt er sie: „Für wen haltet ihr mich?“ Petrus gibt die richtige Antwort: „Du bist der Messias!“ – …