St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Online-Gottesdienste
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
    • Mini-Gottesdienst für Kinder
    • Gemeinderat
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Gemeinde in TV & Radio
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Gott selbst wird kommen!

30. November 2012|Impuls zum Sonntag|Advent, Lk, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Gott selbst wird kommen!

Impuls zum  1. Adventssonntag 2012 – Lukas 21, 25-28.34-36

Bundespräsident Gauck war am 26. November im Ruhrgebeit zu Gast.

Wer die Medien Tage zuvor verfolgt hat, der hat auch mitbekommen, dass der Besuch unseres Staatsoberhauptes sorgfältig vorbereitet wurde. Ein Künstler hat beispielsweise eigens für diesen Anlass eine Seite für das Goldene Buch der Stadt Bottrop entworfen und kreiert. Ganze Straßenzüge, durch die der Konvoi des Gastes fahren sollte, wurden sogar in besonderer Weise gereinigt.

Ein großer Bahnhof für einen großes Gast!

In der Art und Weise, wie wir uns auf ein großes Ereignis vorbereiten, drückt sich auch unser Interesse an diesem Ereignis aus; unser Interesse an dem, was geschehen wird oder an dem, der erwartet wird.

In den kommenden Wochen ahmen Christen „feiernd“ das Kommen Jesu Christi nach. Für uns ist klar: Gott selbst wird kommen!

Aber der Knecht Gottes – wie wir  Jesus von Nazareth auch nennen – kommt anders, als erwartet. Der Prophet Jesaja schrieb schon Jahrhunderte vor dem großen Ereignis, dass Er nicht lärmen wird und dass seine Stimme nicht auf der Straße laut erschallen wird (Jes 42, 2).

Und so kommt es, dass er gerne und oft überhört und übersehen werden kann – von uns allen und zu jeder Zeit!

Tröstlich sind da die kleinen, oft kurzen Momente, in denen wir vielleicht etwas erahnen von der Größe und Erhabenheit seiner Gegenwart in unserer Welt.

Denn gegen jeden Anschein glauben wir, dass Gott sich „ereignet“ immer und überall; auf den großen Prachtstraßen und in den kleinen schmutzigen Gassen.

Da lohnt es sich, in einem großen Fest diesen Glauben zu feiern; zuvor aber eine Zeit der Besinnung zu haben, dieses tiefe Geheimnis zu erwarten.

Ihnen allen einen besinnlichen und gesegneten Advent!

 

Klaus Breddemann, Streetworker

 

Die Rubrik Impuls zum Sonntag – gibt Frauen und Männer aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihrem priesterlichen und prophetischen Auftrag Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle finden Sie in jeder Woche neu persönliche Gedanken zum Evangelium des jeweiligen Sonntags – individuelle Lebens-, und Glaubenszeugnisse von Menschen, die versuchen, ihr Leben aus der Kraft der Taufe anzunehmen und zu gestalten.


29. November 2012 mschmale

Ähnliche Posts

  • ENDLICH LEBEN!
    ENDLICH LEBEN!19. Februar 2021
  • Ich will – werde rein!
    Ich will – werde rein!12. Februar 2021
  • Er fasste sie an und richtete sie auf
    Er fasste sie an und richtete sie auf5. Februar 2021

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← 1. Advent – Geist der lebendig macht! – Firmung 2012
Stichwort Umkehr →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
    Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe! 22. Februar 2021
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
    Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt! 19. Februar 2021
  • ENDLICH LEBEN!
    ENDLICH LEBEN! 19. Februar 2021
  • Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“
    Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“ 13. Februar 2021
  • Ich will – werde rein!
    Ich will – werde rein! 12. Februar 2021

Aktuelles:

  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
  • Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“
  • Online-Spätschichten in der Bereitungszeit 2021: Endlich leben!
  • Online-Gottesdienst am Aschermittwoch 2021: Zwischen Endlichkeit & Lebendigkeit

Impuls zum Sonntag

  • ENDLICH LEBEN!
  • Ich will – werde rein!
  • Er fasste sie an und richtete sie auf
  • Schweig und verlass ihn!
  • Die ersten Jünger
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop