Zum Evangelium Mt 20, 1-16a am 21.9.2014 Wir erleben hier den Konflikt zwischen der eingebürgerten Ordnung, die das Zusammenleben der Menschen nach Konventionen, Vereinbarungen und Gesetzen regelt und den individuellen Lebensbedürfnissen derer, die in Bedrängnis geraten sind. Im Gegensatz zu unserer alltäglichen Erfahrung orientiert sich Jesus Denken und Handeln nicht an den üblichen Verdienstprinzipien –Lohn …
Zum Evangelium Joh 3, 13-17 am Sonntag, dem 14.09.2014 Wenn Gott „strafen“ wollte, dann einfach dadurch, dass er den Menschen dem Umfeld, das sie sich selbst bereiten, überlässt: Gewaltausbrüche, Kriege und Verfolgungen kennen wir aus dem Fernsehen (das ist alles recht weit weg), die Ausbeutung der Natur, die Anhäufung von Reichtum und das Tätigen …
Zum Evangelium Mt 18,15-20 am 7.9.2014 (23. Sonntag im Jahreskreis) Gibt es für uns Christen einen Schlüssel, um mit Unrecht, Schuld und Vergebung umzugehen? Das geht mich an, denke ich – gerade in einer Zeit, die von einem weit verbreiteten Unschuldswahn geprägt ist. Aber die Regeln, die Jesus an diesem Sonntag darlegt, empfinde ich als …