St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Ebnet den Weg für den Herrn!

11. Dezember 2020|Impuls zum Sonntag|Advent, Freude, Joh, Licht, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Ebnet den Weg für den Herrn!

3. Adventssonntag: Evangelium: Joh 1,6-8.19-28

6 Ein Mensch trat auf, von Gott gesandt; sein Name war Johannes. 7 Er kam als Zeuge, um Zeugnis abzulegen für das Licht, damit alle durch ihn zum Glauben kommen. 8 Er war nicht selbst das Licht, er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht. 19 Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden von Jerusalem aus Priester und Leviten zu ihm sandten mit der Frage: Wer bist du? 20 Er bekannte und leugnete nicht; er bekannte: Ich bin nicht der Christus. 21 Sie fragten ihn: Was dann? Bist du Elíja? Und er sagte: Ich bin es nicht. Bist du der Prophet? Er antwortete: Nein. 22 Da sagten sie zu ihm: Wer bist du? Wir müssen denen, die uns gesandt haben, Antwort geben. Was sagst du über dich selbst? 23 Er sagte: Ich bin die Stimme eines Rufers in der Wüste: Ebnet den Weg für den Herrn!, wie der Prophet Jesája gesagt hat. 24 Die Abgesandten gehörten zu den Pharisäern. 25 Sie fragten Johannes und sagten zu ihm: Warum taufst du dann, wenn du nicht der Christus bist, nicht Elíja und nicht der Prophet? 26 Johannes antwortete ihnen: Ich taufe mit Wasser. Mitten unter euch steht einer, den ihr nicht kennt, 27 der nach mir kommt; ich bin nicht würdig, ihm die Riemen der Sandalen zu lösen. 28 Dies geschah in Betánien, jenseits des Jordan, wo Johannes taufte.

Liebe Leser*innen,

liebe Schwestern und Brüder,

einen gesegneten und frohen 3. Advent!

Heute können wir von Johannes lernen und Zeugen sein.

Zeugen des LICHTES, auf das wir warten und das sicher kommt. 

Jedes Jahr feiern wir an Weihnachten das Kommen des LICHTES.

Durch unser Tun,

indem wir unsere Häuser und Städte schmücken, lassen wir es HELL werden!

Für viele von uns, ist es die schönste Zeit des Jahres.

So hört man zumindest im Radio und Fernsehen

das ein oder andere Lied, das dies behauptet.

Es liegt ein Duft in der Luft!

Für mich ist es eine schöne Zeit, auf die ich mich immer freue.

Leider fällt mir am Ende immer wieder auf,

dass ich für mich und die Nächsten selbst gar nicht genug Zeit hatte,

LICHT an mich und uns heranzulassen.

Advents- und Weihnachtsstress!

Wie anders ist dieser Advent!

Corona liegt in der Luft! Und das ist die Gefahr, die über uns allen liegt.

Corona macht dieses Jahr und diesen Advent sehr dunkel.

Viele Menschen sind allein

oder kommen sich nicht so nah, wie sie es sich wünschten.

Für die einen ist es frustrierend und herausfordernd,

für die anderen ist es existenziell und lebensbedrohlich!

Heute, am 2. Advent, schreibe ich diese Zeilen,

in den Nachrichten höre ich, dass es brenzlig wird.

Weihnachten mit der Familie ist in Gefahr,

weil Weihnachten feiern zur Gefahr werden kann.

Wie werden wir uns entscheiden müssen?

Wissen wir heute am 3. Advent schon mehr?

Ausgangssperren? Lockdown?

Wie düster sieht es aus!?

Lassen Sie uns in diese Dunkelheit rufen

und die Menschen zum LICHT rufen,

auf dieses LICHT vorbereiten, das kommt!

Lassen Sie uns zum LICHT werden,

und IHM den Weg bereiten!

Lassen Sie uns zusammen LICHT sein für andere

durch Zusammenhalt, Wertschätzung und Rücksichtnahme

durch Vorsicht, Zusprache und Nächstenliebe.

Lasst uns den Weg ebnen, damit diejenigen die einsam im Dunkel sind,

das LICHT am Ende schon erahnen können,

das kommt!

JESUS CHRISTUS als Kind in der Krippe!

Gaudete! Freut euch!

Thomas Schlott

7. Dezember 2020 mschmale

Ähnliche Posts

  • Wärst du doch nur hier gewesen!
    Wärst du doch nur hier gewesen!24. März 2023
  • Öffne mir die Augen!
    Öffne mir die Augen!17. März 2023
  • Eine sprudelnde Quelle, deren Wasser ewiges Leben schenkt
    Eine sprudelnde Quelle, deren Wasser ewiges Leben schenkt10. März 2023

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← Er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen
Heilige Familie – ODER: Ein Weltereignis im Kleinformat →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Wärst du doch nur hier gewesen!
    Wärst du doch nur hier gewesen! 24. März 2023
  • Online-Gottesdienst am 26.03.23: Was ist uns heilig?
    Online-Gottesdienst am 26.03.23: Was ist uns heilig? 23. März 2023
  • Krabbelgottesdienst in St. Marien am 19.03.23 um 15:30 Uhr
    Krabbelgottesdienst in St. Marien am 19.03.23 um 15:30 Uhr 17. März 2023
  • Öffne mir die Augen!
    Öffne mir die Augen! 17. März 2023
  • 15.03.23 Manege Frei: „Weniger ist mehr – wie Christen als Minderheit gemeinsam stärker werden“
    15.03.23 Manege Frei: „Weniger ist mehr – wie Christen als Minderheit gemeinsam stärker werden“ 10. März 2023

Aktuelles:

  • Online-Gottesdienst am 26.03.23: Was ist uns heilig?
  • Krabbelgottesdienst in St. Marien am 19.03.23 um 15:30 Uhr
  • 15.03.23 Manege Frei: „Weniger ist mehr – wie Christen als Minderheit gemeinsam stärker werden“
  • Frühschichten in der Bereitungszeit 2023: Mit Bruchstücken … neu anfangen!
  • Konzert in St. Marien am 5. März um 16 Uhr

Impuls zum Sonntag

  • Wärst du doch nur hier gewesen!
  • Öffne mir die Augen!
  • Eine sprudelnde Quelle, deren Wasser ewiges Leben schenkt
  • … auf ihn sollt ihr hören.
  • Ver-suche: Nur wo Brüche sind, kann Neues wachsen.
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop