St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Online-Gottesdienste
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
    • Mini-Gottesdienst für Kinder
    • Gemeinderat
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Gemeinde in TV & Radio
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Friede sei mit euch!

26. April 2019|Impuls zum Sonntag|Friede, Hl. Geist, Joh, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Friede sei mit euch!

Barmherzigkeitssonntag, 28. April 2019 – Evangelium nach Joh 20,19-31

Friede sei mit euch!

Der Gruß des Auferstandenen ist Trost, Botschaft und Auftrag zugleich.

Friede sei mit euch. Wenn etwas mit uns ist, dann gehört es ganz zu uns dazu, dann

ist es in der Mitte unseres Lebens.

Wenn Jesus seinen Jüngerinnen und Jüngern und damit uns wünscht, dass der Friede mitten in unseren

Herzen ist, dann ist das ein Garant gegen die Angst.

Der Kreis seiner Getreuen hat große Angst. Deshalb schließen sie sich ein, vermeiden alle Kontakte,

sind vorsichtig, verzagt. Alles, was sie erhofft haben, ist am Kreuz gestorben. Wer wird der oder die

Nächste sein?

Was wird aus all dem, was Jesus gesagt hat?

Und dann das: Jesus ist da, er eröffnet die Herzen und sagt: Ich möchte, dass ihr spürt, dass ihr keine

Angst haben müsst. Lasst euch nicht einschüchtern. Seid nicht besorgt um euer Leben. Mit dem Frieden

in euch könnt ihr die Türen öffnen und hinausgehen zu den Menschen.

Die Geistkraft Gottes soll die Jüngerinnen und Jünger dazu befähigen alle in die Gemeinschaft mitzunehmen.

Wen wir in diese Gemeinschaft hinein begleiten, in sie aufnehmen, ist im Frieden des Auferstandenen

geborgen, so wie wir auch.

Wem also diese Liebe verweigert wird, ist ausgeschlossen aus dieser Gemeinschaft des Friedens und der

Vergebung.

Die Frage, die sich für mich stellt, ist: Welche Aufgabe hat uns Jesus, der Auferstandene, gegeben:

Menschen in der Gemeinschaft mitzunehmen, mitzutragen oder sie auszuschließen?

Hier geht es nicht um ein Bußsakrament, sondern um die Ermöglichung von Leben, von Leben in

Fülle, von Leben ohne Angst, von Leben in der Liebe und im Frieden Gottes.

Wer erlaubt uns, hier jemanden auszuschließen?

Gottes Liebe strahle in dein Herz, damit du aufblühst und dein Leben hell wird.

Gottes Liebe lasse dich wachsen und reifen im Glauben, damit du selbst zum Segen wirst.

Gottes Liebe sei allezeit mit dir auf deinem Lebensweg, damit dein Leben reich wird und gelingt.

Lassen wir Frieden werden, indem wir überall dort, wo wir leben, Jesus Christus ernst nehmen.

Ich wünsche Ihnen und Euch einen friedlichen Sonntag.

ULLA PROYER

25. April 2019 mschmale

Ähnliche Posts

  • Die Tempelreinigung
    Die Tempelreinigung5. März 2021
  • Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
    Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.26. Februar 2021
  • ENDLICH LEBEN!
    ENDLICH LEBEN!19. Februar 2021

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← Er sah und glaubte
… und obwohl es so viele waren, zerriss das Netz nicht. →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Online-Gottesdienst am 07.03.2021: … haut rein!
    Online-Gottesdienst am 07.03.2021: … haut rein! 5. März 2021
  • Die Tempelreinigung
    Die Tempelreinigung 5. März 2021
  • Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
    Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen. 26. Februar 2021
  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
    Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe! 22. Februar 2021
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
    Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt! 19. Februar 2021

Aktuelles:

  • Online-Gottesdienst am 07.03.2021: … haut rein!
  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
  • Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“
  • Online-Spätschichten in der Bereitungszeit 2021: Endlich leben!

Impuls zum Sonntag

  • Die Tempelreinigung
  • Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
  • ENDLICH LEBEN!
  • Ich will – werde rein!
  • Er fasste sie an und richtete sie auf
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop