St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Online-Gottesdienste
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
    • Mini-Gottesdienst für Kinder
    • Gemeinderat
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Gemeinde in TV & Radio
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Warum hast du gezweifelt?

8. August 2014|Impuls zum Sonntag|Mt, Seenot, Sonntagsimpuls, Vertrauen und Zweifel
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Warum hast du gezweifelt?

Zum Evangelium Mt 14, 22-33 am Sonntag, dem 10.8.2014

 

Wie ich diese Geschichte liebe, finde ich mich darin doch immer wieder!!

Starker Wind, hohe Wellen– eine gute Beschreibung für die Turbulenzen des Lebens, die mich in „Seenot“ bringen.

 

Staunend und begeistert spüre ich dann oft die Nähe Jesu, seine beruhigende Zusage: Hab keine Angst und ich denke, na klar lasse ich mich darauf ein! Wenn er es sagt, wie könnte ich anders? Und ich „laufe los“. Doch plötzlich schleicht sie sich wieder ein, die vermeintliche Vernunft, die mir einflüstert: Das geht doch gar nicht, was du da machst, das ist unmöglich, rundherum bleibt doch trotzdem erst mal alles turbulent und sogleich spüre ich, wie mein Vertrauen ein- und Panik ausbricht. Der Boden unter meinen Füßen trägt nicht mehr. Und ich kann nur noch um Hilfe schreien.

 

Ich kann mich so sehr mit dem Petrus dieser Evangeliengeschichte identifizieren!

 

Umso dankbarer bin ich für die Reaktion Jesu auf den Zweifel des Petrus. Klar ist Jesus ein wenig traurig über dessen fehlenden Glauben an die Tragkraft seiner Zusage. Aber er sagt dann nicht etwa „selbst schuld, dann versinkst du eben, wenn du mir nicht vertrauen kannst“. Nein es heißt vielmehr: „Sofort hielt Jesus ihm die Hand entgegen und hielt ihn fest“. Und mit ihm hat Petrus dann wieder festen Boden unter den Füßen und der Wind legt sich. Er lässt mich – lässt jeden von uns – nicht im Stich. Auch das habe ich schon erfahren dürfen.

 

Bleibt die Frage Jesu an mich selbst: „Warum hast du gezweifelt?“

 

Maria Schmale

 

Die Rubrik Impuls zum Sonntag gibt Frauen und Männern aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihrem priesterlichen und prophetischen Auftrag Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle finden Sie in jeder Woche neu persönliche Gedanken zum Evangelium des jeweiligen Sonntags – individuelle Lebens-und Glaubenszeugnisse von Menschen, die versuchen, ihr Leben aus der Kraft der Taufe anzunehmen und zu gestalten.

13. August 2014 mschmale

Ähnliche Posts

  • Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
    Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.26. Februar 2021
  • ENDLICH LEBEN!
    ENDLICH LEBEN!19. Februar 2021
  • Ich will – werde rein!
    Ich will – werde rein!12. Februar 2021

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← Alle aßen und alle wurden satt
Dein Glaube ist groß →

Eine Antwort auf Warum hast du gezweifelt?

  • Thomas 13. August 2014

    Schöner Impuls!

    Antworten

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
    Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen. 26. Februar 2021
  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
    Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe! 22. Februar 2021
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
    Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt! 19. Februar 2021
  • ENDLICH LEBEN!
    ENDLICH LEBEN! 19. Februar 2021
  • Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“
    Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“ 13. Februar 2021

Aktuelles:

  • Online-Gottesdienst am 28.02.2021: … das ist die Höhe!
  • Online-Gottesdienst am 21.02.2021: … in die Wüste geschickt!
  • Einladung zur „AusZeit im Alltag 2021“
  • Online-Spätschichten in der Bereitungszeit 2021: Endlich leben!
  • Online-Gottesdienst am Aschermittwoch 2021: Zwischen Endlichkeit & Lebendigkeit

Impuls zum Sonntag

  • Sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
  • ENDLICH LEBEN!
  • Ich will – werde rein!
  • Er fasste sie an und richtete sie auf
  • Schweig und verlass ihn!
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop