St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
      • Renovierung 2025
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Menschenfischer

24. Januar 2014|Impuls zum Sonntag|Menschenfischer, Mt, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Menschenfischer

Zum Evangelium Mt 4,12-23 am Sonntag, dem 26.1.2014

 

„Folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen.“ (Mt 4,19)

 

Erinnert Sie dieser Satz auch an die Geschichte vom „Rattenfänger von Hameln“? Dieser gaukelte der Dorfbevölkerung eine gute Tat vor und fügte ihnen stattdessen grosses Leid zu. Die Menschen fielen serienweise auf ihn herein, zappelten quasi in seinem Netz.

Steckt hinter Jesu Worten solch eine Absicht?

Doch wohl nicht!

 

Zu dem Jesus, der sich um Ausgegrenzte kümmert, der ein offenes Ohr für Probleme hat und der Menschen heilt, passt einfach nicht solch eine hinterhältige Art.

Jesus zieht umher und ruft zur Umkehr auf (Mt 4,17) . Dabei braucht er Helfer. Er ruft Fischer (Mt 4,18f und Mt 4,21f), die gerade bei der Arbeit sind. Der Fischfang war schon immer harte Arbeit, bei der Einsatzfreudigkeit und Mut und eine realistische Einschätzung der Lage bezüglich Wetter und Wellengang gefragt waren. Eine Arbeit bei der man mit beiden Beinen im Leben stehen muss.
Jesus beruft also Praktiker, keine Taktiker!

Er will keine Blender, die den anderen schöne Versprechen machen und ausgeklügelte Theorien vorgaukeln.

 

„Folgt mir nach“ (Mt 4,19)!

Sie sollen sich Jesus zum Vorbild nehmen und durch ihr Tun, ihre Lebensweise überzeugen. Ihr Verhalten sollte so überzeugend, attraktiv sein, dass auch andere mittun möchten, mit dabei sein möchten.

Identifizieren wir uns doch einfach mit dem Auftrag an die Fischer. Gestalten wir unser Gemeindeleben so, dass es sich lohnt, dabei zu sein.

In diesem Sinn wünsche ich Ihnen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche!

 

Hildegard Rademacher

 

Die Rubrik Impuls zum Sonntag – gibt Frauen und Männer aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihrem priesterlichen und prophetischen Auftrag Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle finden Sie in jeder Woche neu persönliche Gedanken zum Evangelium des jeweiligen Sonntags – individuelle Lebens-, und Glaubenszeugnisse von Menschen, die versuchen, ihr Leben aus der Kraft der Taufe anzunehmen und zu gestalten.

 

20. Januar 2014 mschmale

Ähnliche Posts

  • Folge mir nach.
    Folge mir nach.2. Mai 2025
  • Ohne Berührung geht es nicht
    Ohne Berührung geht es nicht25. April 2025
  • Sucht den Lebenden nicht bei den Toten!
    Sucht den Lebenden nicht bei den Toten!18. April 2025

Beliebte Posts

  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“
    „(…) und er sagte zu dem Taubstummen: Effata!, Das heißt: Öffne dich!“7. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← Auch ich kannte ihn nicht; aber ich bin gekommen und taufe mit Wasser, um Israel mit ihm bekanntzumachen.
Meine Augen haben das Heil gesehen! →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Folge mir nach.
    Folge mir nach. 2. Mai 2025
  • Ohne Berührung geht es nicht
    Ohne Berührung geht es nicht 25. April 2025
  • Emmausgang am 22.04.2025  & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025
    Emmausgang am 22.04.2025 & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025 21. April 2025
  • Sucht den Lebenden nicht bei den Toten!
    Sucht den Lebenden nicht bei den Toten! 18. April 2025
  • Wir feiern die Heilige Woche 2025 in St. Maria Magdalena
    Wir feiern die Heilige Woche 2025 in St. Maria Magdalena 11. April 2025

Aktuelles:

  • Emmausgang am 22.04.2025 & Fotoimpressionen: Heilige Woche & Ostern 2025
  • Wir feiern die Heilige Woche 2025 in St. Maria Magdalena
  • Trotz Umbau: St. Maria Magdalena bleibt OFFEN!
  • Montag (31.03.25) um 18:00 Uhr – Hl. Messe mit unserem Bischof
  • Konzert mit dem „Al Kalima Chor“ in St. Maria Magdalena 05.03.2025 (Beginn 17:00 Uhr)

Impuls zum Sonntag

  • Folge mir nach.
  • Ohne Berührung geht es nicht
  • Sucht den Lebenden nicht bei den Toten!
  • Der Herr braucht es.
  • Jesus und die Ehebrecherin
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop