St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
    • Jugend
    • Mini-Gottesdienst für Kinder
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Gemeinde in TV & Radio
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Kehrt um!

6. Dezember 2013|Impuls zum Sonntag|Johannes, Matthäus, Sonntagsimpuls, Umkehr
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Kehrt um!

Zum Evangelium nach Matthäus 3,1-12 am zweiten Adventssonntag 2013

 

In jenen Tagen trat Johannes der Täufer auf und verkündete in der Wüste von Judäa: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe.

„Achtung:   Umkehren!“ –

Vor allem im Straßenverkehr begegnet uns oft dieses Orange. Immer dann, wenn diese Farbe aufleuchtet heißt das für uns, dass Gefahr droht und wir besonders aufpassen müssen. Die Weste mit diesem grellen Orange will also Aufmerksamkeit wecken, warnen, auf Gefahren hinweisen zur Vorsicht mahnen! Aufmerksamkeit wecken, warnen, auf Gefahren hinweisen, zur Vorsicht mahnen, genau das will auch der Prophet Johannes der Täufer. Im heutigen Evangelium will er auf das Kommen des Menschensohnes, also auf Jesus Christus aufmerksam machen. Johannes mahnt uns deswegen zur Umkehr. Er sagt: „Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe.“ Wenn Johannes uns zur Umkehr mahnt, dann drängen sich mir folgende Fragen auf

Ja, bin ich denn bis jetzt falsch gelaufen? Habe ich in meinem Leben einen falschen Weg eingeschlagen?  Bin ich vielleicht in einer Sackgasse oder gar auf dem Irrweg? Lebe ich mein Leben nicht richtig?                                                                                          

Ich denke, diese Fragen dürfen und sollen uns in der Adventszeit schon beschäftigen.

Es ist aber wichtig, die Warnhinweise zu beachten und sie ernst zu nehmen.

Der Advent will genauso wie diese Weste mit dem grellen Orange Aufmerksamkeit wecken – wir sollen aufmerksam den Alltag leben: Wie gehe ich mit meinen Mitmenschen um? Nehme ich mir Zeit für sie? Denn in der Nacht zum 24. auf den 25. Dezember feiern wir nicht irgendetwas, sondern die Menschwerdung Gottes.

Heute feiert das weltweite Kolpingwerk den 200. Geburtstag Adolph Kolpings, dieses Orange lässt sich auch im Kolpinglogo  wiederfinden.  Auch dieses Orange mahnt uns – nämlich zu unserem Christ sein. Wir sind alle aufgerufen unser Christsein nicht nur am Sonntag zwischen elf und zwölf zu leben, sondern immer und überall – in der Familie, in der Schule, bei der Arbeit, überall dort, wo wir Menschen begegnen. Wir sind aufgerufen, vor Unmenschlichkeit zu warnen. Wir müssen vorsichtig und hellhörig werden, wenn Geld, Macht und Profit wichtiger werden als das menschliche Leben.  Wir sollen auf Ungerechtigkeiten aufmerksam machen und müssen auf die Gefahren der Gleichgültigkeit hinweisen. Solche Menschen wie Adolph Kolping haben gezeigt,                                  wie wir Jesu Christus in unserem Leben, in unserem Alltag, in unserer Zeit nachfolgen können.

Aber dieses Orange der Warnweste und im Kolpinglogo  will nicht nur warnen. Orange ist auch die Farbe der Lebensfreude. Wir Christen haben allen Grund zu Freude. Warum? Ganz einfach: Gott zeigt uns in Jesus Christus, wie sehr er uns Menschen liebt, wie wichtig wir ihm sind. Gott will uns helfen, unser Leben sinnvoll zu gestalten und Gott schenkt uns Leben, Leben, das über den Tod hinausgeht.

Deswegen feiern wir Weihnachten und beschenken uns gegenseitig. Der Advent, als Vorbereitungszeit auf Weihnachten, bietet uns jetzt die Möglichkeit, wieder mehr und mehr diese Lebensfreude zu entdecken.

Hans – Josef Winkler

4. Dezember 2013 mschmale

Ähnliche Posts

  • Das Doppelwort vom Salz und vom Licht
    Das Doppelwort vom Salz und vom Licht3. Februar 2023
  • Perspektivwechsel
    Perspektivwechsel27. Januar 2023
  • Kommt her, mir nach!
    Kommt her, mir nach!20. Januar 2023

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← Ein frohes neues Kirchenjahr!
Bist du der, der kommen soll, oder müssen wir auf einen anderen warten? →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Das Doppelwort vom Salz und vom Licht
    Das Doppelwort vom Salz und vom Licht 3. Februar 2023
  • Perspektivwechsel
    Perspektivwechsel 27. Januar 2023
  • Kommt her, mir nach!
    Kommt her, mir nach! 20. Januar 2023
  • Er ist es…
    Er ist es… 13. Januar 2023
  • Lass es nur zu!
    Lass es nur zu! 6. Januar 2023

Aktuelles:

  • Online-Gottesdienst an Heiligabend 2022 um 17:30 Uhr
  • Gottesdienste an Weihnachten 2022 in Höntrop
  • MANEGE FREI – KIRCHE AUF DEM DRAHTSEIL zum Thema „Kann es nicht auch eine Hirtin sein?“
  • Online-Gottesdienst am 15. Mai 2022: Lebens- und Liebesgeschichten – wie #liebegewinnt!
  • Online-Gottesdienst am 08.05.2022: Hoffnung auf Himmel

Impuls zum Sonntag

  • Das Doppelwort vom Salz und vom Licht
  • Perspektivwechsel
  • Kommt her, mir nach!
  • Er ist es…
  • Lass es nur zu!
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop