Zum Evangelium Mt 24, 29-44 am 1. Sonntag im Advent – 1.12.2019 29 Sofort nach den Tagen der großen Drangsal wird die Sonne verfinstert werdenund der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. 30 Danach wird das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen; dann werden alle Völker der Erde wehklagen und man wird …
Sonntag Christkönig, 24.11.2019 Zum Evangelium nach Lukas 23, 35 – 43 Ein ziemlich hilfloser Helfer, dieser Heiland am Kreuz. Gefesselt, auf dem Weg in den qualvollen Tod, verhöhnt und mit Essig getränkt. Ein Salatblatt auf dem Teller hat mehr Freiheit als Jesus am Kreuz. Und dieser Jesus soll Gottes Sohn sein? Unfähig, erbärmlich, gedemütigt und …
33. Sonntag im Jahreskreis, 17.11.2019 Zum Evangelium nach Lukas 21, 5 – 19 Da ist dieses Evangelium vor so vielen Jahrhunderten geschrieben worden und ist doch so aktuell. Umweltkatastrophen werden genannt, Kriege, endende Reiche und Regime, die Verfolgung wegen des eigenen Glaubens. Und selbst das Ende eines Tempels wird beschrieben. Für die Juden ist der …
32. Sonntag im Jahreskreis, 10.11.2019 Zum Evangelium nach Lukas 20, 27 – 38 Morgen, am 11.11., beginnt um 11:11 Uhr die Session im Straßenkarneval. In den Hochburgen wird geschunkelt, gefeiert, getanzt. Man stelle sich vor, dass in dieser Situation ein Reporter Jesus vor der Kamera hätte und ihm ein Mikrofon unter die Nase hielte und …
Der Monat November widmet sich in besonderer Weise dem Gedenken der Verstorbenen. Jeder Gedenktag setzt dabei einen eigenen Akzent. In ihren Morgenandachten geht Gemeindereferentin Gertrude Knepper dem jeweiligen Festgeheimnis nach. Diese Betrachtungen stellen jedoch keine theoretischen Erklärungen in den Mittelpunkt. Vielmehr erzählt die Autorin auf behutsame Weise, ganz persönliche Erfahrungen von Menschen, die einen geliebten …
11.00 UhrMessfeier zu Allerheiligen 16.00 UhrAndacht zum TotengedenkenWir entzünden ein Licht für unsere Verstorbenen des letzten Jahres. Anschließend Gräbersegnung. 16.45 Uhr: Offene Kirche zu Allerheiligen bis ca. 19.30 UhrDie in der Andacht entzündeten Kerzen brennen auf dem Altar. Herzliche Einladung zum persönlichen Gedenken, zum Gebet, zur Stille, einfach zum Dasein vor Gott.
30. Sonntag im Jahreskreis, 27.10.2019 – Zum Evangelium Lk 18,9-14 9 Einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und die anderen verachteten, erzählte Jesus dieses Gleichnis: 10 Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war ein Pharisäer, der andere ein Zöllner. 11 Der Pharisäer stellte sich hin und sprach bei …
Beginn: 19.30 Uhrmit Feuer & Zirkus RatzFatz auf dem Alten Markt und vielfältigen Stationen im Gemeindezentrum Alte Kirche Ende: gegen 23 Uhr Ein Gemeinschaftsprojekt evangelischer und katholischer Christen in Wattenscheid
Zum Evangelium Lk 18, 1-8 am 28. Sonntag im Jahreskreis, 20.10.2019D 1 Jesus sagte ihnen durch ein Gleichnis, dass sie allezeit beten und darin nicht nachlassen sollten: 2 In einer Stadt lebte ein Richter, der Gott nicht fürchtete und auf keinen Menschen Rücksicht nahm. 3 In der gleichen Stadt lebte auch eine Witwe, die immer wieder zu ihm …
Zum Evangelium Lk 17, 11-18 am 27. Sonntag im Jahreskreis, 13.10.2019V 11 Und es geschah auf dem Weg nach Jerusalem: Jesus zog durch das Grenzgebiet von Samarien und Galiläa. 12 Als er in ein Dorf hineingehen wollte, kamen ihm zehn Aussätzige entgegen. Sie blieben in der Ferne stehen 13 und riefen: Jesus, Meister, hab Erbarmen mit uns! 14 Als …