… und dennoch voll Zuversicht! Ostern ist das Highlight des christlichen Jahres. Von Ostern her lebt die Feier des Kirchenjahres. Mit Recht: ohne die Auferstehung Jesu, ohne das Bekenntnis seiner Jüngerinnen und Jünger, dass der Gekreuzigte lebt, gäbe es kein Evangelium und keine Glaubensgemeinschaft von Christen. Gott hat den Gekreuzigten auferweckt, das ist das zentrale …
Feier der Osternacht, 12.04.2020 Zum Evangelium nach Matthäus 28, 1 – 10 Dieses Osterfest ist anders. In keiner Kirche wird ein Gemeindegottesdienst gefeiert, schon gar nicht getauft und gefirmt. Die Gotteshäuser sind leer. Und sie werden es auch für eine Weile bleiben. In gewisser Weise ist das genauso wie in der Bibelstelle bei Matthäus, jenes …
Augenblick mal – mit Jesus auf Augenhöhe Es ist Karfreitag. Der erste der hochheiligen Tage der Christenheit. In der Gemeinschaft der Kirche verneigen wir uns vor Jesus am Kreuz – in der Gemeinschaft, auch dann, wenn es in diesem Jahr keinen gemeinsamen Karfreitagsgottesdienst geben kann, die Kirche nahezu leer bleibt, jede und jeder allein vor …
Heute ist Gründonnerstag, der erste der drei heiligen Tage. Zusammen mit dem Karfreitag, sowie der Feier der Osternacht, gehört er zum sogenannten österlichen Triduum. Eigentlich kann man sagen, das Triduum ist DER höchste christliche Feiertag. Feiert doch die Liturgie der Kirche die Gottesdienste dieser drei Tage als EINE Feier. Sie beginnt am Abend des Gründonnerstags …
Wir haben etwas Neues gestartet: Höntrop Kirche – Podcast ausse Kirche. Das ist der neue Podcast der katholischen Kirchengemeinden in Wattenscheid-Höntrop. Wir gehen auf Sendung, um mit Ihnen darüber nachzudenken, was eigentlich die Botschaft ist, die uns als Christen bewegt; neue Seiten von Kirche entdecken und mit Ihnen teilen, wofür unser Herz schlägt und auch …
Unsere Gemeindereferentin Gertrude Knepper beginnt in der Radiosendung „Sonntagskirche“ im WDR 4 im April 2020 jeden Sonntag mit einem Impuls zum jeweiligen Feiertag rund um das Osterfest. Heute wurde der Beitrag „… Palmsonntag feiern!“ gesendet, den Sie hier nachlesen und nachhören können. Hosianna, liebe Hörerinnen und Hörer! Wäre Corona nicht dazwischen gekommen, wäre ich jetzt in …
Vom Palmsonntag 2020 an veröffentlichen wir an jedem der großen Feiertage (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, sowie Ostern) in der Heiligen Woche im Jahr 2020 einen Impuls als Video. In jeder dieser virtuellen Andachten aus St. Maria Magdalena in Bochum-Wattenscheid-Höntrop begrüßen Sie Frau Tabea Diek, unsere Pastoralassistentin, Frau Gertrude Knepper, Gemeindereferentin und Herr Pastor Hans-Werner-Thönnes. Wir geben …
Die Einschränkungen durch die Corona-Krise prägen sich auf den Alltag von uns allen aus. Auch unsere Gemeinde ist vor große Herausforderungen gestellt. Seit Wochen können wir keine Gottesdienste mehr feiern. Ganz besonders jetzt, angesichts des nahenden Osterfestes, stellen sich bedrängende Fragen: Wie begehen wir unser größtes und schönstes Fest, die Herzmitte unseres Glaubens, wenn wir nicht …
Zum Evangelium des Palmsonntags Mt 21,1 – 11 (5. April 2020) In den vergangenen Jahren war er am Palmsonntag immer dabei: der Palmsonntagsesel. Und hat unsere Palmsonntagsprozession in die Kirche angeführt. Mit vielen anderen habe ich mich jedes Jahr besonders auf den Palmsonntagsesel gefreut. In diesem Jahr aber ist alles anders: Keine Prozession, kein Esel, …
Fünfter Sonntag der Bereitungszeit (29.3.2020) – Joh 11, 1-45 Liebe Schwestern und Brüder, lieber Leser*innen, kennen Sie das? Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, dass da jemand „die Finger im Spiel hatte?“ Wir sind eine kleine Gruppe von Gemeindemitgliedern, von denen an jedem Sonntag eine*r einen solchen Impuls wie diesen schreibt. Wir teilen uns selbstständig in einen Terminplan ein. Dieses Mal …