Taufe des Herrn, 9.01.2022 Zum Evangelium nach Lukas 3, 15 – 16, 21 – 22 15 Das Volk war voll Erwartung und alle überlegten im Herzen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Christus sei. 16 Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch mit Wasser. Es kommt aber einer, der stärker ist als …
Online-Gottesdienst am 09.01.22 um 18 Uhr live über Zoom (> Hier geht es zur Anmeldung): Für die Menschen in der rumänischen Stadt Lipova in Rumänien sind sie wahre Stars: Die Sternsinger ziehen seit vielen Jahren schon durch Höntrop mit ihrem Segen und sammeln Spenden für die Menschen im über 1500 Kilometer entfernten Lipova. Die Sternsinger leisten mit …
Wie jedes Jahr wollen auch im Januar 2022 die Sternsingerinnen und Sternsinger im Wattenscheider Süden wieder aktiv werden. In diesem Jahr machen sie es sich hierbei zur Aufgabe, sich für die Gesundheit von Kindern weltweit einzusetzen, da bis heute die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung hat und besonders Kinder unter diesem Umstand leiden. …
Mit Neujahr stehen wir am Anfang des Kalenderjahres. Vielleicht sind damit Vorsätze oder Wünsche verbunden. Vielleicht ist dieser aber schon so zur Routine geworden, dass aus Anfangen ein Weitermachen wird? Dem wollen wir entgegentreten. Denn schon der Schriftsteller Hermann Hesse wusste: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu …
31.12.2021:18:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst in St. Maria Magdalena 01.01.2022: 11:00 Uhr in St. Marien 02.01.2022: 9:30 Uhr in St. Marien11:00 Uhr in St. Maria Magdalena
Zum Evangelium Joh 1, 1-18 am 2.1.2022 – 2. Sonntag nach Weihnachten 1 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott. 3 Alles ist durch das Wort geworden und ohne es wurde nichts, was geworden ist.[1] 4 In ihm war Leben und das Leben …
Zum Evangelium (Lk 2,41 – 52) vom Fest der hl. Familie am 26. Dezember 2021 Familie in der Pandemie: ständig 2G, genervt und gereizt. Eltern genauso wie Kinder. Ständig neue Regeln. Schon getestet oder noch nicht? Endlich geimpft oder lieber nicht? Zum weihnachtlichen Familientreffen – mit oder ohne die Großeltern? Bitte Kinder sofort von der …
Zum Evangelium Lukas 2, 1-14 zur Heiligen Nacht 2021 1 Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen.[1] 2 Diese Aufzeichnung war die erste; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. 3 Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. 4 So zog auch Josef von der …
Auch in diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie Weihnachten anders als zuvor. Zwar finden Gottesdienste in Präsenz bei uns statt, aber hier sind die Plätze begrenzt. Viele Menschen wollen zudem weiterhin ihre Kontakte möglichst gering halten. Daher bieten wir auch am Heiligabend wieder einen Online-Gottesdienst an, den Sie von zu Hause aus live mitfeiern können. …
Herzliche Einladung zur Online-Krippenfeier! Unterwegs zum Kind im Stall: Machen wir gemeinsam auf den Weg zur Krippe. Lauschen wir der Geschichte, hören wir die Lieder und bestaunen die Bilder, die uns vom göttlichen Kind im Stall erzählen.Und wer weiß, vielleicht kennen wir die Engel und Hirten schon längst … > zur Anmeldung Wann: Am 24. Dezember …