St. Maria Magdalena
Katholisch in Höntrop
  • Gemeindenachrichten
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Wattenscheider Pfarrnachrichten
    • Impuls zum Sonntag
  • Gemeinde
    • Pastoralteam
    • Kontaktstelle
    • Gottesdienste
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Jugend
    • Krabbelgottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Gemeinderat
    • Vereine & Verbände
    • Förderverein
    • Kindergärten
    • Filialkirche St. Theresia
  • Stationen im Leben
    • Kindertaufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Kirchliche Hochzeit
    • Kirchliches Begräbnis
    • Wege in die Gemeinschaft der Kirche
      • Erwachsenentaufe
      • Konversion
      • Wiedereintritt
  • Impressionen
    • 360-Grad-Ansichten
    • Digitale Kirchenführung
      • Geschichte der Kirche St. Maria Magdalena
      • Portale und Glockenturm
      • Eingangsbereich
      • Orgel
      • Kreuzweg und Apostelleuchter
      • Fenster, Deckenbemalung und Portalwand
      • Heilige Maria Magdalena, Patronin der Kirche
      • Ambo und Altarleuchter
      • Altar
      • Grundstein
      • Tabernakel und das Ewige Licht
      • Bücker-Bibel und Himmelfahrt Mariens
      • Taufbecken
      • Kruzifix
      • Osterkerze mit Schrein für die Heiligen Öle
    • Videos zur Zeltinstallation
    • Videos zur Taufstelle
    • Videos zum Kreuz
    • Videos zur Firmung
    • 100 Jahre
      • 1 Jubiläum • 4 Zugänge
      • Blog zum Jubiläum
      • Spenden
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Gemeinde in TV & Radio

Leben!

4. April 2014|Impuls zum Sonntag|Johannes, Leben, Licht, Sonntagsimpuls
Home » Gemeindenachrichten » Impuls zum Sonntag » Leben!

 

5. Sonntag der österlichen Bereitungszeit: Ez 37,12b-14; Röm 8,8-11 Joh 11,1-45

Die heutigen Texte, die Lesungen

aus dem Buch Ezechiel und dem Römerbrief

sowie das Evangelium nach Johannes,

sind GOTTES Zusage an unser Leben.

GOTTES Geist, SEIN Atem,

können wir darin als das verstehen, was wir unser Leben nennen.

In diesem Leben wird unsere Beziehung, unser Bund, mit IHM fühlbar!

Dieses Leben ist SEIN ewiges Geschenk an uns,

nicht eine Leihgabe, die ER wieder nimmt,

sondern auf immer geschenkt.

Wir verstehen unser Leben auf unser irdisches Dasein beschränkt.

Wir sind in unserem biologischen Sein begrenzt.

Es ist SEINE Herausforderung, die ER von uns in diesen Texten abverlangt.

Wir sehen durch das Licht dieser Welt und sind vom Fleisch bestimmt.

Wir können darüber hinaus nicht sehen, weil wir noch nicht durch SEIN Licht sehen.

Dabei ist unser Leben von dem Geist bestimmt,

der das Volk Israel aus seinen Gräbern geholt und Leben eingehaucht hat,

der Jesus Christus von den Toten auferweckt hat:

GOTT!

Vater und Mutter,

Geist des Lebens

und Sohn,

der uns verspricht:

„Ich bin die Auferstehung und das Leben.

Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt,

und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.“

Und ER fragt: „Glaubst du das?“

Wäre es nicht befreiend, antworten zu können: „AMEN!

Ja, wahrhaftig, dies glauben zu dürfen,

macht mich stark in meinem Leben und gibt mir Vertrauen!“

SEIN Licht leuchtet uns Ostern.

ER löst uns Ostern die Binden

und wir haben die Chance durch SEIN Licht zu sehen,

was ER uns zugesagt hat:

Das Leben!

Thomas Schlott

Die Rubrik Impuls zum Sonntag – gibt Frauen und Männer aus unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihrem priesterlichen und prophetischen Auftrag Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle finden Sie in jeder Woche neu persönliche Gedanken zum Evangelium des jeweiligen Sonntags – individuelle Lebens-und Glaubenszeugnisse von Menschen, die versuchen, ihr Leben aus der Kraft der Taufe anzunehmen und zu gestalten.

 

3. April 2014 mschmale

Ähnliche Posts

  • Ich will nicht!
    Ich will nicht!29. September 2023
  • Nachdenken über den Maßstab
    Nachdenken über den Maßstab22. September 2023
  • … so wie ich mit dir Erbarmen hatte.
    … so wie ich mit dir Erbarmen hatte.15. September 2023

Beliebte Posts

  • ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr
    ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Maria Magdalena am 16.12.2012 um 09:30 Uhr16. November 2012
  • Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.12
    Sonntagskirche im WDR 4 mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper ab 07.10.1228. September 2012
  • …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.
    …mit Christus gesalbt, zu König, Priester und Prophet in Ewigkeit.25. August 2012
← Nur das eine weiß ich, dass ich blind war und jetzt sehen kann
Sieh, dein König kommt zu dir und er reitet auf einer Eselin. →

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Aktuelles

  • Ich will nicht!
    Ich will nicht! 29. September 2023
  • Online-Gottesdienst am 01.10.23 um 18 Uhr: Du hast mehr verdient!
    Online-Gottesdienst am 01.10.23 um 18 Uhr: Du hast mehr verdient! 25. September 2023
  • Nachdenken über den Maßstab
    Nachdenken über den Maßstab 22. September 2023
  • … so wie ich mit dir Erbarmen hatte.
    … so wie ich mit dir Erbarmen hatte. 15. September 2023
  • Vom gegenseitigen Umgang mit Schuld
    Vom gegenseitigen Umgang mit Schuld 8. September 2023

Aktuelles:

  • Online-Gottesdienst am 01.10.23 um 18 Uhr: Du hast mehr verdient!
  • 1. Hobby-Künstler-Ausstellung in St. Marien (23.08.23 – 30.09.23)
  • 27.08.2023: Verabschiedung von Pastor Dr. Hans-Werner Thönnes
  • Gemeindefest in St. Marien am 27.08.2023
  • „Damit nicht Asche bleibt statt Glut“ – MANEGE FREI! am 24.09.2023, 17:00 Uhr

Impuls zum Sonntag

  • Ich will nicht!
  • Nachdenken über den Maßstab
  • … so wie ich mit dir Erbarmen hatte.
  • Vom gegenseitigen Umgang mit Schuld
  • Die erste Ankündigung von Leiden und Auferstehung Jesu
©2021 Katholische Gemeinde St. Maria Magdalena Höntrop